Zum Hauptinhalt wechseln

Test von Fußmasken in Form von Socken: hier ist unsere Top 7!

13.5.2025

Petra Vachousek

8 Minuten Lesedauer

Fußmasken in Form von Socken sind wie ein kleines Wunder für jeden, der seinen Füßen in den eigenen vier Wänden eine wohltuende Pflege wie im Salon gönnen möchte. Wir haben Dutzende von Fußmasken unter die Lupe genommen und darunter Schätze gefunden, welche Ihre Füße glücklich machen werden. Sehen Sie es sich an!

Unabhängig davon, ob man den ganzen Tag steht, läuft oder einfach nur faulenzt, unsere Füße verdienen auf jeden Fall zumindest gelegentlich Aufmerksamkeit und Pflege. Fußmasken in Form von Socken bieten eine superschnelle und effektive Rettung. Sie erweichen trockene Haut, machen verhornte Fersen weich, pflegen die Haut und sorgen für eine duftende Entspannung. Welche sieben Fußmasken sind die beste Wahl für Ihre Füße? Wir haben es herausgefunden und möchten es mit Ihnen teilen...

Die besten Fußmasken in Form von Socken

Oriflame Feet Up Everyday pflegende Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Die Oriflame Feet Up Everyday Fußmaske eignet sich hervorragend für die schnelle und effektive Pflege trockener Füße. Die Füße sind nach der Anwendung schön weich, mit Feuchtigkeit versorgt und wirken gesünder. Die praktische Textur lässt sich leicht verteilen und zieht rasch in die Haut ein.

Vorteile: Die Maske ist mit Sheabutter und Mandelöl angereichert – bewährte Inhaltsstoffe, die trockene Füße intensiv pflegen und regenerieren. Die Maske duftet außerdem angenehm!

Nachteile: Nach dem Entfernen der Maske verbleibt ein leicht klebriger Film auf den Füßen. Daher ist es notwendig, die Rückstände gründlich in die Füße einzumassieren oder diese mit einem Handtuch abzuwischen.

Scholl Expert Care feuchtigkeitsspendende und nährende Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Die tiefenwirksame Scholl Expert Care Fußmaske hat bereits einen großartigen ersten Eindruck gemacht. Sofort nach dem Abnehmen waren meine Füße wunderbar weich und meine Haut fühlte sich glatter und weicher an. Der Duft der Maske passt genau, er ist nicht aufdringlich. Für mich perfekt.

Vorteile: Die Socken sitzen perfekt und verrutschen während der Anwendung nicht. Die Inhaltsstoffe sind wieder Sheabutter, dann Macadamiaöl, Panthenol und sogar Urea. Auch wenn sie Macadamiaöl und Sheabutter enthält, hinterlässt die Maske keinen fettigen Film auf den Füßen.

Nachteile: Bei sehr trockenen oder rissigen Füßen kann das Ergebnis möglicherweise unzureichend ausfallen. Daher lohnt es sich, die Maske regelmäßig zu verwenden und sie mit einer professionellen Pflege im Salon zu kombinieren.

Holika Holika Baby Silky Foot Peeling-Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Die Holika Holika Baby Silky Foot Maske ist wie ein Peeling-Wunder für rissige Füße. Die abgestorbene Haut an den Füßen wird wunderbar entfernt, um eine neue, glatte Haut zum Vorschein zu bringen. Die Wirkung der Maske lässt sich wirklich sehen und ist langanhaltend!

Vorteile: Dank der Formel mit 16 Arten von Pflanzenextrakten und AHA-Säuren entfernt die Maske effektiv verhornte Haut. So werden Ihre Fersen nach etwa einer Woche so gut wie neu sein. Die Maske ist ideal für Füße mit sehr harter und rauer Haut, die einen richtigen Peeling-Restart benötigen.

Nachteile: Machen Sie sich darauf gefasst, dass sich Ihre Haut noch in den nächsten Tagen leicht abschälen wird. Falls Sie also möchten, dass Ihre Füße noch am selben Abend, an dem Sie die Maske auftragen, in Topform sind, sollten Sie zu einer anderen Maske greifen. Durch die enthaltenen AHA-Säuren verursacht die Maske auch ein leichtes Prickeln bei der Anwendung, was für Menschen mit empfindlicher Haut unangenehm sein kann. 

IDC Institute Foot Sock Savage feuchtigkeitsspendende Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Einen Pluspunkt bekommt die IDC Institute Foot Sock Savage Maske bereits für ihre hübsche Verpackung. Doch der eigentliche Schatz steckt im Inneren. Die Maske wirkt sehr erfrischend und nach dem Abnehmen fühlen sich die Füße überhaupt nicht klebrig an.

Vorteile: Die Maske überzeugt mit einer angenehm feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Außerdem schätze ich, dass sie keinen fettigen Film auf den Füßen hinterlässt. Eine tolle Wahl, wenn man seinen Füßen sofortige Linderung verschaffen möchte.

Nachteile: Für extrem trockene und rissige Fersen ist die Maske nicht geeignet – für diese brauchen Sie ein viel stärkeres Kaliber... Der Duft der Maske ist recht intensiv, was nicht jedem gefallen muss.

Petitfée Dry Essence Foot Pack feuchtigkeitsspendende Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Die Essenz in den Socken Petitfée Dry Essence Foot Pack hat eine etwas dickflüssigere Konsistenz, wodurch die Maske nirgendwo ausläuft und kein Risiko einer Verunreinigung besteht. Das Ergebnis ist eine wunderbar glatte Fußhaut, die sich nicht fettig anfühlt.

Vorteile: Die Maske erweicht nicht nur die Haut an den Füßen, sondern auch die Nagelbetten wunderbar. Sie eignet sich für die regelmäßige Fußpflege.

Nachteile: Für extrem harte Fußhaut oder tiefe Schrunden ist diese Maske nicht intensiv genug. Der Duft ist eher fade, was manch einen stören könnte.

Beauty Formulas Peppermint Peeling-Fußmaske

Was mir am besten gefallen hat: Die Beauty Formulas Peppermint Fußmaske verströmt einen berauschenden Minzduft und sorgt für einen angenehmen Kühleffekt, wodurch das Gefühl der Erleichterung bei schweren Beinen gefördert wird. Setzen Sie auf diese Maske nach einem anstrengenden Tag, wenn Sie Ihre Beine hochlegen und sich eine wohlverdiente Pause gönnen möchten.

Vorteile: Wer Menthol liebt, wird keine bessere Fußmaske finden, denn ihr Duft ist wirklich extrem. Die Fußhaut fühlt sich sofort nach dem Abnehmen der Maske unvergleichlich weicher sowie glatter an und bleibt zudem angenehm erfrischt.

Nachteile: Die Fußmaske erfordert 60–90 Minuten Einwirkzeit, was wohl nicht jedermanns Sache ist, ebenso wie der intensive Pfefferminzduft.

Dermacol Feet Mask regenerierende Fußmaske in Form von Socken

Was mir am besten gefallen hat: Lieben Sie Kokosnuss? Dann wird der Duft der Dermacol Fußmaske sofort Ihre Laune heben! Und auch Ihre Füße werden nach der Anwendung glücklicher – schön weich und verführerisch duftend. Genau das will man doch.

Vorteile: Die Maske ist mit Kokosnuss- und Macadamia-Öl angereichert und eignet sich somit ideal für eine schnelle Auffrischung der Füße. Der Duft ist unverwechselbar, erfrischend und sommerlich. Eine tolle Begleitung für einen entspannten Abend mit einem Glas Prosecco!

Nachteile: Der intensive Kokosnussduft muss nicht jedem gefallen. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Maske ist relativ kurzlebig. Und noch ein Tipp: während die Maske aufgesetzt ist, sollten Sie sich hinlegen oder hinsetzen und auf Tänzchen lieber verzichten... Bei Bewegung kann die Maske relativ schnell verrutschen.

Welche dieser Tuchmasken möchten Sie ausprobieren? Ob Ihre Füße nun tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt werden müssen, ein sanftes Peeling erfordern oder Sie ihnen einfach nur von Zeit zu Zeit ein privates Spa zu Hause gönnen möchten, diese sieben Masken werden Sie begeistern!