Zum Hauptinhalt wechseln

Retinolhaltige Jungbrunnen: Diese werden von Dermatologen empfohlen!

10.1.2025

Petra Vachousek

6 Minuten Lesedauer

Falls Sie noch zögern, welche Retinol-Pflege für Ihre Haut am besten geeignet ist, können Sie das endgültige Urteil erfahrenen Dermatologen überlassen. Wir haben eine Rangliste der Retinol-Jugendelixiere zusammengestellt, die laut Hautexperten derzeit zu den besten zählen!

 Sie würden gerne Produkte mit Retinol in Ihre tägliche Hautpflegeroutine aufnehmen, wissen aber nicht, für welches Produkt Sie sich entscheiden sollen, geschweige denn in welcher Konzentration? Sie wissen nicht, wie häufig Sie Retinol verwenden sollten, damit es Ihre Haut verwöhnt, anstatt sie zu reizen? Wir haben bei erfahrenen Hautärzten nachgefragt, die uns in Sachen Retinol alles erklärt haben. Und aufgepasst, wir kennen auch ihre persönlichen Tipps für Retinol-Wunder, die sie verwenden und auf die sie voll und ganz vertrauen, um ihre Haut zu verwöhnen. Hier sind sie!

Retinol – was steckt dahinter?

Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat, das tief in der Haut wirkt, die Zellerneuerung anregt und die Kollagenproduktion fördert. Dies trägt dazu bei, Falten zu glätten, die Hautstruktur zu verbessern und sogar Pigmentflecken zu reduzieren.

Beste Pflege mit Retinol

TOP 5 der besten Pflegeprodukte mit Retinol laut Dermatologen:

1.     La Roche-Posay Redermic Retinol

Die konzentrierte Pflege La Roche-Posay Redermic Retinol gegen Falten kämpft effektiv gegen vorzeitige Zeichen der Hautalterung, besonders jene, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden. Die Creme reduziert sichtbar tiefe Falten, trägt zur Reduzierung von sonnenbedingten Pigmentflecken bei und gleicht Unebenheiten im Teint aus. „In meinen Augen ist es ein tolles, leichtes Fluid mit Retinol, das auch für empfindliche Haut geeignet ist. Das Retinol in dieser Creme trägt zur Festigung der Haut, Glättung feiner Linien im Gesicht und zur Vereinheitlichung des Teints bei“, erklärt die Dermatologin Marketa Majerova von der Medicom Clinic.

2.     Neutrogena Retinol Boost

Das verjüngende Serum Neutrogena Retinol Boost mit reinem Retinol geht effektiv gegen Falten und Pigmentflecken vor. „Neben Retinol enthält es auch Hyaluronsäure, wodurch die Haut gestrafft und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Und schließlich ist auch ein Pflanzenextrakt aus Myrte enthalten, der die Wirkung von Retinol verstärkt“, fügt die Dermatologin Barbora Grillova von der Rajska Clinic hinzu.

3.     Uriage Age Lift

Das intensiv straffende Serum mit Retinol Uriage Age Lift gehört zu den Favoriten der Dermatologin Iva Obstova von der Medicom Clinic. „Es enthält nicht nur Retinol, sondern auch Hyaluronsäure und Uriage Thermalwasser. Das Serum eignet sich auch für empfindliche Haut“, so die Expertin.

4.     La Roche-Posay Retinol B3 Serum

Das regenerierende Anti-Falten-Serum La Roche-Posay Retinol B3 Serum basiert nicht nur auf einem Komplex aus reinem und allmählich freigesetztem Retinol, sondern auch auf Vitamin B3 (Niacinamid), das zur allgemeinen Regeneration der Haut beiträgt. „Meiner Meinung nach eignet es sich ideal für alle mit empfindlicher Haut, die ein mildes, aber wirksames Produkt mit Retinol suchen. Dank der Formel bekämpft es Zeichen der Hautalterung und trägt dazu bei, den Teint zu vereinheitlichen. Gleichzeitig verringert es die Wahrscheinlichkeit von Reizungen und wirkt insgesamt beruhigend auf die Haut“, so die Meinung der Dermatologin Barbora Grillova.

5.     Payot Lisse Sérum Nuit Rénovater Au Rétinol

Das Payot Lisse Sérum Nuit Rénovater Au Rétinol Gesichtsserum für die Nacht mildert Falten sowie feine Linien und reduziert gleichzeitig Pigmentflecken. „An diesem Serum gefällt mir, dass es neben Retinol auch Jojobaöl enthält, und dass es zu mindestens neunzig Prozent aus rein natürlichen Inhaltsstoffen besteht“, hebt die Dermatologin Iva Obstova hervor.

Aller Anfang ist schwer

Lassen Sie uns zunächst genau klären, was Retinol ist und wie es verwendet wird, ehe Sie sich entscheiden, eines der empfohlenen Retinol-Produkte zu verwenden. Besonders dann, wenn Sie gerade erst mit Retinol anfangen, lohnt es sich auf jeden Fall, höchste Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

„Retinol verwandelt sich in der Haut in Retinsäure, die direkt auf die Hautzellen wirkt. In den ersten vier Wochen der Anwendung kann die Haut daher stärker gereizt werden, was auch als Retinisierungsprozess bezeichnet wird. In dieser Anfangsphase der Retinol-Anwendung ist eine Trockenheit, Schuppenbildung, Rötung, ein brennendes Gefühl oder unangenehmes Spannungsgefühl der Haut keine Seltenheit“.

- Barbora Grillova

Versuchen Sie es mit Retinol in einer niedrigeren Konzentration

Ihrer Ansicht nach ist es daher sehr wichtig, mit Produkten anzufangen, die eine geringere Konzentration von Retinol enthalten, und erst nachdem sich die Haut an diesen Inhaltsstoff gewöhnt hat, seine Menge in Cremes oder Seren langsam zu erhöhen.

„Falls Ihre Haut noch keine Erfahrung mit Retinol hat, verwenden Sie es anfangs nur zweimal pro Woche und in der möglichst niedrigsten Konzentration. Je nachdem, wie die Haut darauf reagiert, können Sie die Konzentration schrittweise erhöhen“.

- Marketa Majerova

Während der Verwendung von Retinoiden reagiert die Haut auch empfindlicher auf Sonnenlicht. „Achten Sie also darauf, sämtliche Retinol-Pflege für die abendliche Routine aufzuheben, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Dennoch sollten Sie Ihre Haut tagsüber mit einem hohen LSF schützen und auf ausreichende Feuchtigkeitszufuhr sowie Regeneration achten“, fügt die Hautärztin mit Schwerpunkt auf korrektive Dermatologie Iva Obstova hinzu.

Retinol-Helfer

Wann die Zeit reif ist

Sie fragen sich, ob Sie Retinol bereits in Ihre Routine aufnehmen sollten? Wenn Sie 30 Jahre oder älter sind, ja. Es bewährt sich bei der Bekämpfung sowohl bestehender als auch neuer Falten. Falls Ihre Haut trocken ist und zur Faltenbildung neigt, können Sie sogar schon früher damit beginnen.

„Bereits ab dem 20. Lebensjahr nimmt die natürliche Kollagenproduktion in der Haut ab, wodurch diese langsam zu altern beginnt“.

- Barbora Grillova

Was Retinol der Haut bieten kann:

  • Glättet feine Linien und reduziert tiefere Falten.
  • Stimuliert die hauteigene Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion.
  • Verbessert die allgemeine Hautstruktur.
  • Trägt zur Vereinheitlichung des Teints bei.
  • Reduziert Pigmentflecken.
  • Reguliert die Talgproduktion, reinigt Poren, wirkt der Entstehung von Akne entgegen.

Wie steht es um Sie und Retinol? Was uns betrifft, können wir dieses Wunder nur empfehlen. Aber was noch wichtiger ist – diese Wohltat für die Haut wird von erfahrenen Dermatologen gepriesen... Werden auch Sie dafür einen Platz in Ihrer täglichen Routine finden?

Produkte mit Retinol entdecken