Zum Hauptinhalt wechseln

Video: Visagistin erklärt, wie Lip Contouring geht

6.6.2024

Asya Meytuv

5 Minuten Lesedauer

Die Make-up-Artistin Asya bringt Frauen Schminktechniken bei. Gerade das Lippen-Make-up ist für sie häufig eine Herausforderung. „Meine Klientinnen fürchten sich oft unnötigerweise davor, ihre Lippen zu betonen, damit sie nicht vulgär oder lächerlich aussehen. Dabei geht nur darum, die richtige Balance zwischen Farbe, Textur und Form zu finden,", so Asyas Erfahrung. Asya Meytuv arbeitet mit einer Vielzahl an Kunden, Models und Fotografen zusammen, aber was ihr am meisten Freude bereitet, sind individuelle Beratungen und das Schreiben über Make-up. „Make-up ist wie eine Sprache, die jede Frau zumindest auf einer Konversationsebene beherrschen sollte", sagt sie mit einem Lächeln im Gesicht.

Die Lippen sind das schönste Attribut und manchmal auch die Sorge jeder Frau. Oft wissen wir nicht genau, wo der Anfang und das Ende unserer Lippen ist oder welche Lippenstiftfarben oder Texturen ihre Schönheit am besten unterstreichen. Wir verraten Ihnen Schritt für Schritt, wie man Lipliner, Lippenstift und Lipgloss aufträgt und wie sie miteinander kombiniert werden können. 

Auf die Vorbereitung kommt es an

Ein Lippenprimer ist meiner Meinung nach nicht unbedingt der notwendigste Schritt, aber genau wie beim Gesicht selbst wird auch beim Lippen-Make-up die  Vorbereitung der Haut eine große Rolle spielen. Ob Sie nun einen pflegenden Balsam als Grundierung wählen, eine Lippenmaske oder eine regelrecht glättende Basis, jeder Lippenstift wird auf gepflegten Lippen einfach viel besser aussehen. 

Präzise Konturen

Genauso wie Kajalstifte gibt es Lippenkonturenstifte in klassischer Form, die gespitzt werden muss, sowie mit einer herausdrehbaren Mine. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Das Wichtigste dabei ist die Anwendungstechnik und die Platzierung der Konturen. Wir fangen immer in der Mitte der Lippen an  und ziehen die Linie direkt auf der natürlichen Lippenlinie. Sobald der Amorbogen und auch die Unterlippe sorgfältig nachgezeichnet sind, können wir zu den Mundwinkeln übergehen. Dann können wir entweder die gesamten Lippen ausfüllen und den Stift als Basis verwenden oder die Kontur leicht nach innen verwischen.

Für perfekte Lippen

Optische Lippenvergrößerung 

Wenn Sie Ihre Lippen mit einem Lipliner optisch vergrößern möchten, befolgen Sie die gleichen Schritte, mit dem Unterschied, dass die Kontur nicht direkt auf die natürliche Lippenlinie gesetzt wird, sondern leicht über sie hinaus. Zu den Mundwinkeln hin knüpfen wir aber wieder fließend an die natürliche Kontur an, sodass die Lippen nur im mittleren Bereich optisch vergrößert werden und trotzdem sehr natürlich aussehen.

Ist ein Konturenstift ausreichend?

Sobald wir die passenden Konturen in der richtigen Farbe haben, können wir an dieser Stelle zur Entscheidung übergehen, ob wir nur Lipgloss über die Lippen streichen oder mit einem Lippenstift fortsetzen. Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt. So kann zum Beispiel auch eine ausdrucksstarke Lippenkontur in einem dunkleren Nude-Ton in Kombination mit einem durchsichtigen Lipgloss sehr sexy aussehen. 

Das Highlight Ihres Make-ups –  Lippenstift

Über Lippenstifte könnte ich stunden- und tagelang sprechen. Eines muss aber gesagt werden – alle Farben müssen auf den Lippen getestet werden! Inwiefern ein Farbton zu Ihnen passt, erfahren Sie nur dann, wenn Sie ein Gesamtbild haben, bei dem der gewünschte Lippenstift zusammen mit der natürlichen Farbe Ihrer Lippen, Haare, Augen und Ihrem Teint zur Geltung kommt. Bei der Auswahl der Lippenstiftes sollten Sie sich also nicht nur danach richten, wie sehr Ihnen der jeweilige Farbton gefällt, denn im Kontext mehrerer Farben kann das Endergebnis überraschend anders wirken. Testen Sie die einzelnen Farbtöne daher wirklich an sich selbst. Und wenn die Zeit knapp ist, können Sie den Lippenstift mit unserem virtuellen Spiegel testen.

Es ist doch alles Gold, was glänzt

Lipglosse durchlaufen verschiedene Aufs und Abs, aber im Moment sind alle Varianten voll im Trend. Sie können sie allein, über einen Konturenstift oder über einen Lippenstift auftragen, Ihre Lippen werden dadurch üppig und optisch größer wirken. Diese Wirkung wird noch verstärkt, wenn Sie zu einem Lipgloss mit Plumping-Effekt greifen, bei dem die Verwendung von kühlenden oder prickelnden Inhaltsstoffen eine leichte Schwellung und damit ein kurzfristiges Aufplustern der Lippen bewirkt.

Ihre Lippen werden es lieben

Und jetzt das Wichtigste – Lippenkonturenstifte und Lippenstifte gibt es in unzähligen Farbtönen und Texturen, und zugleich gibt nicht die eine richtige Technik oder den einen richtigen Look. Sie können sich in Nude-Farben, verschwommenen Konturen oder einfach nur in transparentem Glanz wiederfinden, oder Ihr Signature-Look könnte ein kräftiger roter oder orangefarbener Lippenstift sein. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie diese immer testen und sich bei jeder Gelegenheit mit neuen Augen betrachten. 

Lieben Sie auch Lippenstifte und Lippenkonturenstifte? Sehen Sie sich auch unser Video an!