CaudalieVinopure Serum für Haut mit kleinen Makeln
Problemhaut kann einem ganz schön zu schaffen machen. Nutzen Sie deshalb die Kraft von Naturingredienzen, um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das Serum für Gesichtshaut mit Makeln Vinopure Caudalie verbessert das Erscheinungsbild von aknegeplagter Haut sichtbar. Die aus Buchsbaum gewonnene Salicylsäure befreit und verfeinert die Poren, während Niacinamid Unebenheiten ausgleicht und Polyphenole Falten bekämpfen. Vertrauen Sie auf natürliche Pflege, um Ihr Gesicht zu verschönern.
Eigenschaften:
- reduziert Makel, verfeinert große Poren
- verbessert die Hautstruktur und bringt sie zum Strahlen
- verbessert den Zustand der von Akne geplagten Haut
- reduziert kleinere Linien und Falten
- nicht komedogen, nicht lichtsensibilisierend
- vegane Inhaltsstoffe
Testergebnisse:
→ Am klinischen Test der Linie Vinopure (Gel, Gesichtswasser, Serum und Fluid) nahmen 1 Woche lang 22 Frauen teil
- 95 % der Frauen bestätigten, dass Flecken nach Akne um 63 % weniger sichtbar wurden
Inhaltsstoffe:
- 97 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
- natürliche Salicylsäure – aus Buchsbaum gewonnen, reinigt und verfeinert die Poren
- Polyphenole – wirken der Hautalterung und Faltenbildung entgegen
- Niacinamid – gleicht Hautmakel aus
- ohne PEG und Duftstoffe
Anwendung:
Das Serum Vinopure ein- bis zweimal täglich auf die gereinigte und getrocknete Gesichtshaut auftragen. Augenpartie aussparen. Das Produkt vor dem Auftragen der Creme gut einziehen lassen. Sollte die Haut nach der Anwendung zu trocken sein, schränken Sie die Anwendung auf 1× pro Tag ein.
Eigenschaften
Gesichtshauttyp | Für alle Hauttypen, Problematische Haut |
Wirkung | Anti-Age, aufhellend, gegen Akne, Reduzierung von Poren |
Wann verwenden | tagsüber und nachts |
Aktive Substanzen | Salicylsäure, Niacinamid |
Die französische Kosmetikmarke Caudalie verknüpft wissenschaftlichen Fortschritt mit reiner Natur aus den französischen Weinbergen. Die Schlüsselzutat aller Kosmetikprodukte von Caudalie ist nämlich das Traubenkernöl, das durch seinen hohen Polyphenol-Gehalt zu den stärksten Antioxidantien unter den Pflanzen gehört.
Die Idee, diese einmalige und dabei hochwirksame Kosmetik zu produzieren, wurde 1993 im französischen Bordeaux geboren, als das Ehepaar Mathilde und Bertrand Thomas, die künftigen Gründer, auf Professor Joseph Vercauteren trafen, der das Paar über seine Entdeckungen im Zusammenhang mit Weintrauben unterrichtete. Zwei Jahre danach entstand die Firma Caudalie, die famose Kosmetikprodukte mit der Kraft des Traubenkernöls herstellt.
Neben Haut- und Körperpflegeprodukten bietet die Marke Caudalie auch Sonnenschutzmittel, Haarkosmetik, dekorative Kosmetik sowie eine einmalige Parfümlinie an. Das Markenkonzept von Caudalie beruht auf einem schonenden Umgang mit der Natur. Deshalb enthalten Caudalie Produkte keine Parabene oder Mineralöle. Darüber hinaus ist Caudalie an etlichen Umweltschutzprojekten aktiv beteiligt. Es versteht sich von selbst, dass Caudalie seine Produkte nie an Tieren testen lässt.