
- Beschreibung des Parfüms
- Über die Marke
- Bewertung
Beschreibung des Parfüms Lalique Les Compositions Parfumées Oriental ZincZusammensetzung
Öffnen Sie Ihre Sinne für metallische Zinkstrahlen. Das Unisex Eau de Parfum Lalique Les Compositions Parfumées Oriental Zinc ermöglicht Ihnen ein Date mit diesem edlen Element, dem auch funkelnde Bergamotte und süß-würziger Kardamom beiwohnen.
- sinnlich orientalischer Duft für Frauen und Männer
- Teil einer den edelsten Metallen gewidmeten Duftserie
- ein Werk der Parfümeurin Karine Dubreuil
Duftkomposition
Der Duft eröffnet sich mit süßer, zitrischer Bergamotte, der von aromatischem Lavendel und Feigenblättern umgeben wird. Nach und nach bahnen sich der leicht würzige Kardamom mit Zimt und einer Prise rosa Pfeffer ihren Weg. Der Duft wird auch von holziger Zypresse, süß-wärmenden Tonkabohnen und erdigem Patschuli getragen.
Geschichte des Duftes
Der Duft Lalique Les Compositions Parfumées Oriental Zinc eröffnet Ihnen Einblicke in die bisher unbekannte Seite des Elements Zink. Sowohl Frauen als auch Männer lieben all die edlen Inhaltsstoffe, die hier unter Einwirkung renommierter Parfümmeister eine orientalische Duftkomposition formten. Der Duft ist ein Teil der Duftfamilie Lalique Les Compositions Parfumées, die aus insgesamt neun Mitgliedern besteht. Es handelt sich um ein echtes Schmuckstück, das immer wieder gern getragen wird.
Zusammensetzung
- KopfKopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt.
- Lavendel, Bergamotte, Feigenblätter
- HerzHerznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält.
- Zimt, Kardamom, Rosa Pfeffer
- GrundBasisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden.
- Patchouli, Tonkabohnen, Weihrauch, Zypresse
- Duftfamilien
- Aromatisch, Würzig
Über die Marke Lalique
Spricht man von Lalique, haben viele sofort all die brillanten Schmuckstücke vor Augen– die Transparenz und den Glanz von Kristallen. Die Marke trägt den Namen ihres Gründers – des genialen Künstlers, meisterhaften Juweliers und Glaskünstlers René-Jules Lalique.
1905 öffnete Lalique seinen ersten Laden mit Schmuck und Glaserzeugnissen. Er schuf Jugendstil- und Art-Déco-Arbeiten und nutzte dabei mit Vorliebe natürliche Elemente, Materialien und Formen. Sein Werk beeindruckte auch den Parfümeur François Coty, der ihm eine Zusammenarbeit anbot. So entstanden viele wunderschöne Glasflakons für die Parfümindustrie.
Lalique ist sehr eng mit der Geschichte der Parfümherstellung verbunden, obwohl das erste Markenparfüm erst im Jahre 1992 auf den Markt kam. Alle Lalique Parfüms sind Unikate, denn die Düfte aus Qualitätsingredienzen werden in formschönen Designer-Flakons angeboten.