Shampoos
- Schwarzkopf Professional 3
- Wella Professionals 5
- L’Oréal Professionnel 4
- Kérastase 9
- 18.21 Man Made 1
- ACM 2
- Alfaparf Milano 13
- Aveda 7
- Biolage 4
- Bione Cosmetics 3
- Bohemia Gifts & Cosmetics 4
- Bumble and Bumble 6
- Capillan 1
- Collistar 1
- Color WOW 1
- Eveline Cosmetics 1
- Farmona 1
- Foamie 1
- Garnier 3
- Green Pharmacy 4
- Herbal Essences 1
- Klorane 3
- Korres 1
- L’Oréal Paris 4
- Lee Stafford 2
- Little Green 2
- Maria Nila 8
- Matrix 6
- Moroccanoil 9
- N.A.E. 2
- Naturalis 1
- Nature Box 2
- Nioxin 1
- Orofluido 1
- Pantene 3
- Payot 1
- Redken 8
- Revolution Haircare 1
- Rituals 1
- Sebastian Professional 2
- Shu Uemura 4
- STMNT 2
- Syoss 1
- TIGI 2
- TRESemmé 1
- Unit4Men 2
- Anregung des Haarwachstums 5
- Anti-Age 2
- Anti-Frizz und Spliss 11
- Antistress 1
- aufhellend 1
- beruhigend 9
- Definition und Struktur 5
- Dichte und Vitalität 10
- Exfoliation 1
- Farbschutz 16
- Fixierung 6
- Gegen fettige Haare 5
- geglättetes Aussehen 12
- Glanz und Sanftheit 60
- Haarvolumen 16
- Hitzeschutz 6
- Hydratation 73
- Leichte Kämmbarkeit 21
- Lifting 2
- Locken 4
- nährend 75
- Neutralisierung von Gelbstich 8
- Reduzierung von Poren 1
- Regeneration 38
- Reinigung 26
- revitalisierend 11
- schützt vor Umwelteinflüssen 7
- Straffung 2
- verhindert die Elektrisierung der Haare 1
- für Damen 136
- für Herren 8
- für Kinder 2
- Unisex 1
Shampoos für spezielle Haarprobleme
Natürlich gibt es eine unüberschaubare Zahl an verschiedenen Shampoos, doch die wichtigsten Kategorien möchten wir Ihnen vorstellen:
- 2-in-1-Shampoos: Shampoos, die reinigen, nähren und für leichte Kämmbarkeit sorgen wie ein Conditioner. Die Marke Revlon bietet beispielsweise Shampoo und Conditioner in einem für verschiedene Haartypen an.
- Anti-Schuppen-Shampoos: Schuppen-Shampoos reinigen, entfernen Schuppen und bringen die Kopfhaut in Balance. Eine gute Marke hierfür ist zum Beispiel Vichy, mit dem Vichy Dercos Anti-Dandruff. Dieses Shampoo ist für verschiedene Haartypen erhältlich und beinhaltet beruhigendes Thermalwasser.
- Bio-Shampoos: Bio-Shampoos bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und vermeiden Schadstoffe. Dadurch ist die Gefahr von Hautreizungen minimal. Die französische Marke Phyto etwa verwendet zu 95 Prozent natürliche Ingredienzen und ist besonders verträglich. Dies sind Shampoos, die ohne Silikone und Sulfate auskommen. Ein sulfatfreies Shampoo bietet auch Kallos LAB 35 an.
- Shampoos für Kinder und Babys: Kinderkopfhaut ist zart und benötigt besondere Pflege. Weleda beispielsweise bietet spezielle Baby-Shampoos an. Die Produkte sind Duschcremes und Shampoos in einem.
- Shampoos gegen Haarausfall: Haarausfall-Shampoos kräftigen das Haar, nähren die Haarfasern, regen die Durchblutung der Kopfhaut an und versorgen sie mit Nährstoffen. Entdecken Sie beispielsweise Kérastase Genesis Bain Hydra-Fortifiant. Spezielle Coffein-Shampoos regen das Wachstum der Haare an, beispielsweise das Alpecine Hair Energizer Coffeine Shampoo für Männer.
- Dermatologische Shampoos: Es gibt Menschen, die spezifische Probleme mit der Haut haben, etwa Neurodermitis. Eine der besten Marken für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut ist Bioderma.
- Shampoos gegen fettiges Haar: Menschen, die zu fettigem Haar neigen, kennen es: Beinahe täglich muss das Haar gewaschen werden. Kérastase Specifique Bain Divalent macht Schluss damit, denn dieses Shampoo bringt die Kopfhaut ins Gleichgewicht, erfrischt sie und pflegt trockene Spitzen.
- Shampoos für trockene Kopfhaut: Damit trockenes Haar wieder Glanz und Geschmeidigkeit erhält gibt es die Serie Redken All Soft, zum Beispiel das passende Shampoo.
- Keratin-Shampoos: Keratin ist besonders nährend und schonend. Eine Marke, die viel brasilianisches Keratin verwendet, ist Brazil Keratin.
- Silbershampoos: Dahinter verbergen sich spezielle Shampoos für blondes oder blondiertes Haar. Sie beseitigen Gelbfärbungen und sorgen für ein strahlendes Blond.
Tipps rund ums Haare waschen
Wahrscheinlich haben Sie es selbst schon festgestellt: Haare mögen Stress und Hektik nicht. Sie reagieren dann störrisch und wie elektrisiert.
Dies gilt auch für das Haare waschen. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für dieses Pflegeritual und verwenden Sie auf jeden Fall das passende Shampoo für Ihren Haartyp. Vor dem Waschen kämmen Sie die Haare gründlich durch, damit es durch Knötchenbildung nicht zum Haarbruch kommt.
Wenn Sie das Shampoo auftragen, lassen Sie es nicht einwirken, weil sonst Kopfhaut und Haare zu trocken werden. Achten Sie darauf, das Shampoo anschließend gründlich auszuspülen und die Haare mit kaltem Wasser nachzuspülen, denn das verleiht ihnen Glanz. Nach Beendigung der Haarwäsche ist es außerdem günstig, die Haare zunächst mit einem angewärmten Frotteehandtuch zu umwickeln. Das beruhigt sie und macht sie leichter kämmbar. Zuletzt kämmen sie das Haar sorgfältig, aber sanft durch, bis der Kamm mühelos hindurch gleitet.
Sie sind auf der Suche nach dem besten Shampoo für Ihren persönlichen Haartyp? Ob Volumen-Shampoo, Baby-Shampoo oder Shampoo für problematische Kopfhaut: Notino hat garantiert das Richtige für Sie im Angebot.