Jean Paul Gaultier Le Male Eau de Toilette für Herren

Sie sparen 33%
- Beschreibung des Parfüms
- Artikel
- Über die Marke
- Bewertung 15
Beschreibung des Parfüms Jean Paul Gaultier Le MaleZusammensetzung
- wie geschaffen für abendliche Anlässe und kalte Monate
- origineller Flakon in Form eines Männertorsos
- das Parfüm kam 1995 auf den Markt
Der kontrastreiche Duft verzaubert mit Akkorden von Bergamotte und Kardamom, die sowohl bei Frauen als auch bei Männern einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Lavendel-Duftnoten verleihen ihm das gewisse Etwas an Old Fashion, während zugleich Minze für Intensität und Frische sorgt. Das Duftherz des Eau de Toilette beherbergt wärmenden Zimt, Kümmel und Orangenblüten. Das ideale Gleichgewicht finden Sie in der Basis – sie besteht aus süßen Tonkabohnen, Sandelholz, Ambra und Zedernholz. Vanille sorgt für die sinnliche Komponente. Die Geschichte des Duftes
Jean Paul Gaultier zeigt Ihnen mit Le Male die „Fabrik“, in der perfekte Männer geschmiedet werden. Für die perfekte Frau hingegen hat er das Jean Paul Gaultier Classique Eau de Parfum kreiert. Le Male symbolisiert einen Seemann, der sehr männlich und sexy ist. Zugleich ist er aber für manche Frauen wie ein Spielzeug.
Zusammensetzung
- KopfKopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt.
- Minze, Lavendel, Kardamom, Bergamotte, Wermut
- HerzHerznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält.
- Zimt, Orangenbaumblüte, Kümmel
- GrundBasisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden.
- Zeder, Tonkabohnen, Sandelholz, Vanille, Bernstein
- Duftfamilien
- Orientalisch
Wir schrieben über Jean Paul Gaultier Le MaleArtikel
Über die Marke Jean Paul Gaultier
Das Werk des französischen Modedesigners Jean Paul Gaultier ist eine Verkörperung von Rebellion, Sinnlichkeit und Freiheit. Dem Künstler ist es dabei gelungen, zum einen den lässigen Street-Style auf die Catwalks und zum anderen die Mode aus den Catwalks zurück in die Straßen zu übertragen. Nicht umsonst gilt er als das „enfant terrible“ der Mode.
Seine erste Kollektion präsentierte Jean Paul Gaultier bereits Mitte der 1980er Jahre. Später entwarf er ikonische Kleidungsstücke für die Sängerin Madonna oder auch Kostüme für aufregende Filmproduktionen.
Viele Merkmale seiner Modeschöpfungen finden sich auch in seinen Duftkompositionen wieder, mit denen er die Welt seit über 20 Jahren immer wieder aufs Neue überrascht. Das erste Jean Paul Gaultier Parfüm kam 1993 auf den Markt. Aktuell führt die Marke sehr viele erfolgreiche Düfte in ihrem Sortiment. Ein gutes Beispiel ist hierbei das exzentrische Jean Paul Gaultier Scandal Eau de Parfum von 2017, das die ganze Welt provoziert.