Babyphone – ein kleiner, aber unentbehrlicher Helfer für jede Mutter
Wie können Sie Ihr Baby 24 Stunden am Tag unter Kontrolle halten? Babyphone machen es möglich. Sie funktionieren quasi wie kleine Walkie-Talkies, die perfekt geeignet sind, um rund um die Uhr das Baby unter Kontrolle zu haben.
Warum sind Babyphone so wichtig?
Falls es eine Sache auf der Liste der Babyartikel gibt, die Sie wirklich brauchen können, dann ist es ein Babyphone. Dieses kleine Gerät kann die Überwachung Ihres Babys erheblich erleichtern:
- Sie können sich aus der Reichweite des Babys entfernen. Und Sie können dies tun, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob Ihrem Baby etwas fehlt. Sie haben Zeit zu kochen, zu putzen, Hausarbeiten zu erledigen oder sich auszuruhen – und das alles mit dem Wissen, dass Sie Ihr Baby zu 100 % unter Kontrolle haben.
- Sie werden nicht von der Gesellschaft ausgeschlossen. Mit Freunden auf der Terrasse zu sitzen, sobald das Baby im Bett eingeschlafen ist, ist etwas, was Mamas ohne Kindermädchen nur schwer machen können.
- Sie werden Ihren Urlaub genießen. Besonders auf Reisen werden Sie das Babyphone zu schätzen wissen. Mit diesem Helfer ist es viel einfacher, eine schöne Zeit außerhalb des Hauses zu verbringen.
- Sie machen Sie zu einer Super-Mama. Einige Babyphone ermöglichen eine Messung der Raumtemperatur, können ein Schlaflied abspielen, ein beruhigendes Licht einschalten oder Ihr Baby sogar aus der Ferne mit Ihrer Stimme trösten.
- Hilft beim Einschlafen. Sobald Sie damit anfangen möchten, Ihrem Baby das Einschlafen ohne Mama beizubringen, sind Babyphone ebenfalls hilfreich.
Arten von Babyphones
Wie wählt man ein Babyphone aus? Zunächst müssen Sie sich überlegen, was Sie von dem Gerät erwarten.
- Audio-Babyphone. Audio-Babyphone sind in der Regel günstiger und haben oft eine größere Reichweite als Video-Babyphone. Darüber hinaus sind sie sehr kompakt und eignen sich daher ideal auf Reisen.
- Video-Babyphone. Sorgt auch für eine visuelle Kontrolle. Sie müssen nicht jedes Mal zu Ihrem Baby laufen, nur weil es sich im Schlaf bewegt. Ein Babyphone mit Kamera ist in der Regel etwas teurer, hat eine geringere Reichweite und das Signal ist anfälliger für Störungen.
- Babyphone mit Atemüberwachung: Es wird empfohlen, die Atmung des Babys zu überwachen, bis es das erste Lebensjahr vollendet hat. Die Kombination eines Babyphones mit Atemüberwachung ist ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Worin unterscheiden sich Babyphone?
Babyphone unterscheiden sich in ihren technischen Parametern, mit denen man sich vor dem Kauf vertraut machen sollte.
- Die Tonübertragung kann analog, digital oder über per Internet erfolgen. Analoge Babyphone haben eine große Reichweite (ideal für eine große Wohnung oder ein Einfamilienhaus mit Garten), aber es ist anfällig für Signalstörungen. Digitale Babyphone hingegen haben eine kürzere Reichweite (ideal für Städte und kleinere Wohnungen), Signalstörungen sind aber eher eine Ausnahme. Internet-Babyphone sind von einer Internetverbindung abhängig und eignen sich daher ideal für zu Hause und weniger für unterwegs. Dazu zählen auch Smart-Babyphone, die nach dem Prinzip eines Senders und einer Smartphone-App funktionieren.
- Reichweite und Anzahl der Kanäle sind weitere wichtige Variablen. In kleineren Wohnungen stellt die Signalreichweite kein Problem dar. Wenn Sie in einem größeren Haus mit vielen Hindernissen (Mauern, Bäumen im Garten usw.) wohnen, dann sollte eine große Reichweite ein wichtiges Auswahlkriterium für Sie sein. Je mehr Kanäle Sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den richtigen finden, der durch nichts gestört wird.
- Die Stromversorgung, für die ständige Betriebsbereitschaft des Babyphones, wird durch Batterien (austauschbar oder im Gerät aufladbar), Anschluss an das Stromnetz oder auch USB gewährleistet. Besonders auf Reisen ist die Möglichkeit des Batteriebetriebs (kabelloses Babyphone) praktisch.
Die oben genannten Kriterien sollten der Hauptfilter sein, um sicherzustellen, dass Ihr Baby von dem besten, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Babyphone überwacht wird. Egal, ob es sich um ein Audio- oder Video-Babyphone mit Kamera handelt, die meisten davon werden Sie auch mit weiteren besonderen Funktionen erfreuen, wie z. B. der Möglichkeit der Zwei-Wege-Kommunikation, dem Abspielen von Schlafliedern, verschiedenen Sensoren zur Überwachung der Situation im Raum oder Alarmsystemen, wenn das Babyphone kein Signal mehr hat, usw. Wählen Sie das ideale Gerät für sich und genießen Sie mehr Seelenfrieden!