Bekämpfen Sie Falten auf der Stirn und um die Augenpartie, eine schlaffe Gesichtskontur und andere Anzeichen der Hautalterung. Anti-Aging-Kosmetik spendet intensive Feuchtigkeit und Nährstoffe, regeneriert die Hautdichte, strafft die Haut und wirkt der Entstehung von Falten entgegen. Verwöhnen Sie sich mit einer Maske oder einer hautverjüngenden Creme, einem Liftingserum und einer Anti-Falten-Augencreme und freuen Sie sich über wunderschöne, strahlende Haut.
Die richtige Anti-Aging-Kosmetik für jedes Alter
Anti-Aging-Pflege sollte abhängig vom Hauttyp, dem Hautzustand und natürlich Ihrem Alter ausgewählt werden. Reife Haut benötigt eine andere Anti-Falten-Creme als 25-jährige Haut, die erste Fältchen aufweist. Je älter die Haut ist, desto intensiver sollte die Pflege ausfallen und desto konzentrierter sollten die darin enthaltenen Wirkstoffe sein.
- Anti-Aging-Pflege ab 30: Schon vor 30 entstehen feine Mimikfältchen und ab 30 kommt es nach und nach zu einer Verlangsamung der Kollagenproduktion. Konzentrieren Sie sich auf die intensive Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit (eine wirksame Anti-Falten-Creme mit Hyaluronsäure ist sehr empfehlenswert) und ihren Schutz vor UV-Strahlung – eine Tagescreme mit LSF sollte bei Ihrer täglichen Pflegeroutine nicht fehlen.
- Anti-Falten-Pflege ab 40: Die Haut verliert an Elastizität und es entstehen auch tiefere Fältchen unter den Augen, um die Lippen und auf der Stirn. Setzen Sie auf eine hautverjüngende Creme, die die Kollagenproduktion fördert und die Haut strafft.
- Verjüngende Pflege für reife Haut ab 50: Schlaffe Gesichtskonturen, tiefe Falten und Pigmentflecken – konzentrieren Sie sich auf das Lifting der Haut, das Auffüllen von Falten und die Vorbeugung gegen Hyperpigmentierung – zum Beispiel mit Cremes, die Retinol enthalten.
Was tun gegen Falten? Grundsätze der richtigen Anti-Falten-Pflege
- Die Grundlage ist eine regelmäßige Reinigung der Haut, die täglich morgens und abends durchgeführt werden sollte. Nur gereinigte Haut ist in der Lage, Nährstoffe aus Pflegeprodukten aufzunehmen. Einmal wöchentlich sollten Sie die Haut mithilfe eines Peelings von abgestorbenen Hautzellen befreien.
- Tragen SIe nach der Hautreinigung ein feuchtigkeitsspendendes Anti-Falten-Serum auf. Anti-Falten-Seren dringen tief in die Haut ein, regenerieren die Hautzellen und straffen die Haut.
- Tragen Sie im Anschluss an das Serum eine Ihrem Alter entsprechende Anti-Falten-Creme auf. Wählen Sie morgens eine leichtere Anti-Falten-Creme – am Besten mit LSF gegen UV-Strahlung. Abends sollten Sie zu einer reichhaltigeren und nährstoffreicheren Anti-Falten-Nachtcreme greifen, die die Haut im Schlaf regeneriert und verjüngt.
- Für die Augenpartie sollten Sie eine spezielle Anti-Falten-Augencreme verwenden. Die Haut um die Augenpartie ist besonders dünn, weshalb es in diesem Bereich leicht zu Fältchenbildung kommt. Verwöhnen Sie sich mit einer speziellen Anti-Aging-Pflege.
- Einmal wöchentlich empfiehlt sich die Anwendung einer hochwertigen Anti-Falten-Gesichtsmaske, die Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt.
Hautlifting: Wie erzielt man einen Liftingeffekt und eine Straffung der Gesichtskontur
- Wenn Ihnen nicht nur Fältchen, sondern auch schlaffe Haut Kopfzerbrechen bereiten, ergänzen Sie Ihre Anti-Aging-Pflege um eine Liftingcreme und ein Liftingserum, die die Straffung der Haut fördern, ihre Dichte regenerieren und Elastizität verleihen.
- Der Verjüngungseffekt und die Straffung der Gesichtskontur kann auch durch eine Gesichtsmassage unterstützt werden. Hierfür benötigen Sie einen Gesichtsroller oder einen Gua Sha-Stein.
Beliebte Anti-Aging-Inhaltsstoffe:
- Retinol: ist ein potentes Antioxidans, das die Hautalterung verlangsamt und Fältchen glättet. Es fördert die Regeneration und das Wachstum von Hautzellen und trägt zur Glättung und Straffung der Haut bei.
- Hyaluronsäure: versorgt die Haut mit intensiver Feuchtigkeit und dringt bis in tiefe Hautschichten ein, wo sie die Kollagen- und Elastinfaserprodution fördert, die die Elastizität der Haut sicherstellen.
- Kollagen: stimuliert die Zellerneuerung, fördert die Hautfestigkeit und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.