Retinol – das ist eigentlich das Vitamin A. Die Substanz zählt zu den Wundern der Natur, denn es handelt sich um einen der wirksamsten Helfer im Kampf gegen Falten und Alterungszeichen der Haut. Ursprünglich wurde Retinol zur Behandlung von Akne eingesetzt. Da seine positive Wirkung immer schnell eintritt und die Hautalterungsprozesse verlangsamt werden, wurde es zum begehrten Rohstoff für die Anti-Aging-Kosmetik.
Retinol wirkt stark als Antioxidans und hat die Fähigkeit, die Haut zu exfoliieren (abzuziehen), um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Bildung von neuen Kollagenfasern anzuregen. Retinol kann sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs sein (Fischöl, Eier, Fleisch). Es wird aber auch synthetisch hergestellt und mit Erfolg nicht nur in der Kosmetik-, sondern auch in der Pharmaindustrie verwendet.
Eigenschaften von Retinol
Retinol wird auch das Elixier der Jugend genannt. Seine Exfoliationswirkung glättet schnell die Hautstruktur, sodass die Haut ein jugendliches und gesundes Erscheinungsbild erhält. Es eignet sich zwar für alle Hauttypen, allerdings zeigt es eine sehr intensive Wirkung, sodass es wichtig ist, Produkte mit Retinol richtig zu dosieren. Die erwünschten Resultate stellen sich in der Regel rasch ein.
Wirkung von Retinol auf die Gesichtshaut
- Hilft, den pH-Wert der Haut auszugleichen und die Poren zu verkleinern, damit sie frisch und hell wirkt.
- Es unterstützt die Hautexfoliation und dringt tief in die Hautschichten ein, wo es die Bildung von Kollagenfasern und Elastin anregt, wodurch die Alterung der Haut verlangsamt wird, Falten geglättet werden und die Haut insgesamt eine elastischere und feinere Struktur erhält.
- Retinol ist stark als Antioxidans und fördert die natürliche Hautregeneration sowie das Wachstum der Hautzellen, sodass eine schnellere Narbenheilung möglich ist und die Haut geglättet und gestrafft wird.
- Eine wirkungsstarke Waffe im Kampf gegen Akne, die verstopfte Poren befreit.
- Reduziert sichtbare Pigmentflecken und fördert darüber hinaus die Melaninproduktion, um vor allem der Entstehung von Altersflecken vorzubeugen.
Kosmetik mit Retinol
Retinol zählt zu den gefragtesten Aktivstoffen gegen Falten und andere Alterungszeichen der Haut. Es ist für alle Hauttypen geeignet und zeichnet sich durch sehr schnelle Effekte aus. Allerdings muss man auf die Konzentration achten, die in Kosmetikprodukten zwischen 0,1% (Augencremes mit Retinol und Retinolcremes gegen erweiterte Poren) und 1 % (starke Retinolseren für das Haar, gegen Akne und Pigmentflecke) variiert.
Wenn Sie Kosmetik mit Retinol erst einmal kennenlernen wollen, empfehlen wir, Produkte mit einer niedrigeren Retinolkonzentration anzuwenden. Denn nach Retinolanwendungen kann es vor allem anfangs noch zu leichten Reizungen kommen. Beginnen Sie am besten mit einer Creme. Erst später können Sie auch zu einem stärkeren Retinolserum greifen. Cremes mit Retinol zunächst jeden dritten Tag auftragen, nach zwei Wochen jeden zweiten Tag und nach einem Monat können Sie Retinol jeden Abend anwenden. Ungefähr nach einem Monat Anwendung sieht man die ersten Resultate.
Retinol fördert die Hautexfoliation, deshalb muss es ausschließlich nachts aufgetragen werden. Schützen Sie tagsüber Ihre Haut mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 30–50), damit sie nicht geschädigt wird.
Entdecken Sie auf notino.at Ihren Jungbrunnen und pflegen Sie Ihre reife Gesichtshaut mit Seren, Cremes sowie weiteren Anti-Aging-Produkten, die Retinol enthalten. Lassen Sie Ihre Haut erfahren, dass Retinol eine verschönernde Kraft hat!
mehr