Entdecken Sie die pflegende Wirkung von Gesichtsmasken und verwöhnen Sie Ihre Haut zuhause wie in einem Kosmetiksalon!
Suchen Sie nach einer Gesichtsmaske gegen Akne, einer der beliebten koreanischen Gesichtsmasken, einer hautverjüngenden Kollagenmaske oder vielleicht doch eher nach einer Maske gegen Augenringe? Filtern Sie im linken Balken einfach nach Hauttyp und gewünschter Wirkung!
Die beste Gesichtsmaske muss nicht unbedingt die teuerste sein oder ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Entscheidend ist immer Ihr Hauttyp und auch die Wirkung, die Sie von der Maske erwarten.
Arten von Gesichtsmasken nach Anwendungsmethode:
- Eine Peel-Off-Maske ist die beste Wahl bei Mitessern und Akne! Sie befreit die Haut wirksam von Verunreinigungen und abgestorbenen Hautzellen. Die Peel-Off-Maske einfach auf das Gesicht auftragen, die Augen- und Mundpartie dabei aussparen, einwirken lassen und anschließend vom Kinn in Richtung Stirn abziehen.
- Textil- oder Tuchmasken sorgen für eine mit Feuchtigkeit versorgte, genährte und strahlende Haut wie frisch aus dem Kosmetiksalon. Die Tuchmaske auf die Haut auflegen und nach Ablauf der empfohlenen Einwirkzeit abnehmen. Überschüssiges Serum sanft in die Haut einmassieren oder vorsichtig mit einem Wattepad abnehmen.
- Creme-Gesichtsmasken werden wie eine Gesichtscreme auf die Haut aufgetragen. Einige Masken ziehen rückstandslos ein, andere wiederum müssen nach der Einwirkzeit abgespült werden.
Arten von Gesichtsmasken nach Wirkung und Rezeptur:
- Eine Feuchtigkeitsmaske erfrischt trockene und müde Haut und sorgt nachhaltig für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt. Masken mit Hyaluronsäure versorgen die Haut optimal mit Feuchtigkeit.
- Eine Black Mask mit Aktivkohle hilft bei der Bekämpfung von Mitessern und Akne, beugt deren Entstehung vor und reinigt verstopfte Poren. Sie eignet sich als Maske für fettige Haut.
- Goldmasken enthalten Goldpartikel und verfügen über hautverjüngende Eigenschaften. Sie sind ideale Liftingmasken für die reife Haut.
- Eine Tonerde-Maske beseitigt Verunreinigungen gründlich, beruhigt die Haut und wirkt entgiftend. Sie zählt zu den beliebtesten Gesichtsreinigungsmasken.
- Eine Maske gegen Pigmentflecken mit Vitamin C hellt die Haut auf und verhilft zu einem ebenmäßigeren Teint.
Gesichtsmasken für Lippen, Augen und Dekolleté
- Lippenmasken sorgen für geschmeidige und gepflegte Lippen, verhindern ihr Rissigwerden und pflegen die Lippenkontur.
- Augenmasken machen Schluss mit Augenringen, füllen feine Fältchen auf und beruhigen die gereizte Augenpartie.
- Masken für Hals und Dekolleté verfügen über ähnliche Eigenschaften wie Anti-Falten- und Feuchtigkeitsmasken. Sie verbessern die Hautelastizität und die Feuchtigkeitsversorgung des Dekolletés und mindern bei regelmäßiger Anwendung Falten.
Wie wendet man Gesichtsmasken richtig an?
Die Art der Anwendung hängt von der jeweiligen Maske ab. Halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers. Im Allgemeinen gilt, dass Sie Gesichtsmasken ein- bis zweimal wöchentlich auftragen sollten, und das stets auf die gereinigte Haut.