Wie findet man die beste Sonnencreme für Kinder?
Schützen Sie die Kinderhaut bei jedem Aufenthalt in der Sonne mit der besten Sonnencreme für Kinder. Nicht nur im Urlaub am Meer, sondern jeden Tag.
Kinderhaut ist nicht nur empfindlicher, sondern auch bedeutend dünner als die von Erwachsenen und wird somit schneller von Sonnenbrand betroffen. Eine klassische Sonnencreme reicht nicht aus, außerdem kann sie die Haut irritieren. Für einen hochwertigen Schutz der empfindlichen Kinderhaut sollten Sie daher zu einem speziellen Sonnenschutz in Spray oder zu einer Sonnencreme für Babys und Säuglinge greifen, welche die Haut vor Sonnenbrand und Krankheiten schützen.
Wonach sollte man die geeignete Sonnencreme für Kinder wählen?
Auf was sollte man bei der Auswahl der besten Sonnencreme für Kinder achten?
- Lichtschutzfaktor – für Kinderhaut werden spezielle Sonnencremes für Kinder mit einem Lichtschutzfaktor von min. 30, idealerweise LSF 50 empfohlen.
- Wasserfestigkeit – kommt vor allem beim Plantschen, Baden und Urlaub am Meer gelegen, wo Ihre Sprösslinge vom Wasser zum Strand und wieder zurück laufen.
- Inhaltsstoffe – hochwertige Sonnencremes kommen ohne potentielle Reizstoffe aus. Idealerweise sollte eine Sonnencreme für Kinder keine Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder weitere Allergene enthalten. Wenn Sie dabei auf Nummer sicher gehen möchten, greifen Sie zu natürlichen Sonnencremes oder mineralischen Sonnencremes für Kinder. Ist Ihr Kind von atopischer Dermatitis geplagt, wählen Sie einen schonenden Sonnenschutz für Kinder mit atopischem Ekzem.
Arten von Sonnenschutzcremes für Kinder
Wählen Sie aus der breiten Auswahl an Sonnencremes für Säuglinge, Babys bis zu größeren Kindern, deren Haut schon etwas weniger empfindlich ist.
- Sonnencreme für Babys und Säuglinge ist ein Muss für die Kleinsten, selbst wenn sie im Schatten sind.
- Sonnencreme für Kinder hat eine dickere Textur, wodurch sich das Auftragen etwas schwieriger gestalten kann. Dank dem langsameren Einziehen haben Sie aber die Kontrolle darüber, welche Stellen behandelt wurden und einen kompletten Schutz vor Sonne.
- Sonnenspray für Kinder lässt sich leicht und schnell auftragen. Es ist nicht so dicht wie eine Sonnencreme und daher sollte dessen Auftragen öfter wiederholt werden.
Unser Tipp: Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Sonnencreme oder ein Spray für Kinder entscheiden, beim Aufenthalt draußen sollten Sie alle zwei bis drei Stunden die Anwendung wiederholen.
Wählen Sie aus der breiten Auswahl auf Notino eine Sonnencreme für Kinder von La Roche-Posay, Bioderma oder Eucerin und gönnen Sie Ihren Sprösslingen eine sorgenfreie Zeit im Freien ohne Sonnenbrand oder anderen Hautproblemen.