Ist Ihr Haar beschädigt, matt und lässt sich schwer kämmen? Dann greifen Sie zu einem Conditioner – einem tollen Helfer, der Ihrem Haar seine Schönheit und gesundes Aussehen wieder gibt. Und falls Ihr Haar eine Extraportion Pflege braucht, dann können Sie alles auf einen Haarbalsam setzen, der es wieder in Form bringt!
Einen Conditioner sollten Sie nach jedem Haarewaschen mit Shampoo benutzen. Ein Shampoo öffnet nämlich die Haarstruktur, während ein Conditioner sie schließt und das Haar glättet. Ihr Haar wird nicht nur vor mechanischer Beschädigung und Austrocknung geschützt, sondern auch mehr Glanz haben und leichter kämmbar sein.
Und wie findet man den besten Conditioner? Richten Sie sich immer nach dem Haartyp oder der Wirkung. Trockenes und glanzloses Haar wird am meisten einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner für trockenes Haar wertschätzen. Conditioner für lockiges Haar sorgt für eine schöne Struktur und Sprungkraft Ihrer Mähne. Fettiges Haar braucht eine gute Pflege ohne beschwert zu werden und bei blondem Haar werden Sie extra Leuchtkraft wertschätzen.
Häufig werden die Begriffe Conditioner und Haarbalsam verwechselt. Während ein Conditioner vor allem auf der Oberfläche wirkt, dringt ein Haarbalsam in der Regel tief in die Haarstruktur ein und sollte somit auch mit schwerwiegenderen Problemen zurechtkommen.
Finden Sie den besten Conditioner und Haarbalsam von weltweit bekannten Haarkosmetikmarken wie Kérastase, Olaplex, Wella Professionals, Redken u. v. a.