Öle in Haarölen
Natürlich gibt es sehr viele verschiedene Haaröle. Jedoch existieren einige natürliche Öle, die aufgrund ihrer pflegenden Wirkung besonders oft zum Einsatz kommen:
- Arganöl: Arganöl stammt aus Marokko. Trockene Haare und Kopfhaut sowie Menschen, die unter Schuppen leiden, profitieren davon.
- Mandelöl: Mandelöl glättet brüchige Spitzen, wirkt gegen Haarausfall und Schuppen und sorgt für einen seidigen Glanz.
- Jojobaöl: Jojobaöl ist eigentlich das Wachs der Jojobapflanze. Es ist vitaminreich, besänftigt gereizte, juckende Kopfhaut, ist effektiv bei trockenem Haar und verleiht dem Haar Glanz.
Warum sollte ich Haaröl benutzen?
Vorneweg ist zu sagen, dass Sie Haaröl ohne Silikone benutzen sollten. Silikone schaffen zwar die Illusion von gesundem Haar, jedoch können sie die Haarstruktur sogar schädigen. Sicher können Sie sein, wenn Sie zu Haarölen aus dem Bereich Naturkosmetik greifen. Naturkosmetik verwendet nur natürliche Inhaltsstoffe. Ein Beispiel hierfür Weleda Haaröl Rosmarin.
Haaröle mit natürlichen Inhaltsstoffen haben folgende Vorteile:
- Sie machen das Haar weich und geschmeidig.
- Das Haar wird leichter kämmbar.
- Die natürlichen Inhaltsstoffe können bis tief in die Haarstruktur eindringen und das Haar mit Nährstoffen und wertvollen Fetten versorgen.
- Die Haare erhalten Glanz.
Die Anwendung von Haaröl
Wenn natürliche Haaröle so viele Vorteile bergen, fragen Sie sich jetzt vielleicht: Wie oft sollte ich Haaröl anwenden?
Im Grunde können Sie bei jeder Haarwäsche eine Ölkur machen:
Verreiben Sie ein paar Tropfen in den Handflächen und massieren Sie das Öl von den Spitzen über die Längen bis zur Kopfhaut ein. Etwa 20 bis 40 Minuten einwirken lassen und dann waschen. Eine solche Haaröl-Anwendung ist beispielsweise gut für Locken, da diese von Natur aus trockener sind.
Einmal wöchentlich können Sie eine Kur über Nacht machen:
Bei der Leave-in-Kur werden einige Tropfen ins Haar und in die Kopfhaut massiert, bis die Haare leicht strähnig wirken. Dann über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen gründlich mit Wasser ausspülen.
Ansonsten gibt es auf die Frage, wie oft man Haaröl benutzen sollte, keine eindeutige Antwort. Trockenes Haar und trockene Kopfhaut profitieren auf jeden Fall von einer häufigen Anwendung.
Die besten Haaröle bei Notino
- Kérastase Nutrive Oléo Relax: Dieses Kérastase Haaröl glättet und nährt rebellisches, widerspenstiges Haar. Kérastase Öle gehören zu den hochwertigsten Haarölen.
- Entdecken Sie auch Kérastase Elixir Ultime L’Huile Légère mit einem ganzen Mix aus erlesenen natürlichen Ölen wie Mandarinenöl, Kamelienöl, Pracaxiöl und Maisöl.
- Wella Professionals Oil Reflections: Avocadoöl und Macadamiaöl nähren, schützen und regenerieren das Haar. Wella Haaröle sind ebenfalls eine der ersten Adressen unter den Haarölen.
- L‘Oréal Professionnel Mythic Oil: Arganöl und Vitamin E machen das Haar weich und glänzend und regenerieren die Haarfasern. L‘Oréal Haaröle gibt es für verschiedene Haartypen.
- Juvena Rejuven Men: Ein Haaröl für Männer. Es spendet Feuchtigkeit und sorgt für Glanz bei Haaren und Bart.
Noch viele weitere tolle Haaröle für jeden Haartyp gibt es hier bei Notino. Für glänzendes, traumhaft weiches Haar!