Wofür eignen sich Haarfestiger?
Genießen Sie ein tolles Haarvolumen und perfekte Fixierung Ihrer Frisur. Mit einem hochwertigen Schaumfestiger oder flüssigem Haarfestiger wird sich Ihr Haar besser in die gewünschte Form bringen lassen, während ihm Volumen und Glanz verliehen werden. Finden Sie den geeigneten Haarfestiger für Ihren Haartyp und erfreuen Sie sich an einem perfekten Ergebnis.
Haarfestiger zählen genau wie Haarlacks zu der Grundausstattung für das Haarstyling. Sie halten das Haar den ganzen Tag lang in der gewünschten Form – ob Sie nun arbeiten, joggen oder so richtig am Feiern sind.
Wie wählt man den richtigen Festiger?
Haarfestiger unterscheiden sich in ihrem Halt, ihrer Textur oder dem Haartyp, für welchen sie abgestimmt sind. Finden Sie einen Haarfestiger, der Ihren Bedürfnissen entspricht – bei unbändigem und voluminösem Haar können Sie zu einer sehr starken Fixierung greifen, bei feinem Haar reicht eine leichtere Fixierung.
Schaumfestiger oder Haarfestiger in Sprayform?
- Schaumfestiger ermöglichen eine einfache Anwendung. Geben Sie eine angemessene Menge der Schaums in die Hände und bringen Sie das Haar in die gewünschte Form. Der Schaum ist schonend zum Haar und beschwert es nicht.
- Haarfestiger in Sprayform können auf den ersten Blick an einen Haarlack erinnern. Und genauso wie ein Haarlack werden sie auch gleichmäßig ins Haar gesprüht.
Haarfestiger für verschiedene Haartypen
- Haarfestiger für feines Haar stechen durch ihren leichten Halt heraus. Idealerweise greift man zu einem Schaumfestiger, der dem Haar Volumen verleiht. Dieser ist leicht und hebt das feine, schlaffe Haar schön an.
- Festiger für lockiges Haar sorgt für Flexibilität, natürliches Aussehen Ihrer Locken und verklebt das Haar nicht. Der ideale Festiger schützt das Haar vor Frizz und verleiht ihm Glanz.
- Haarfestiger für Männer eignen sich hervorragend zum Stylen von kurzen Herrenhaarschnitten. Sie hinterlassen ein luftig-leichtes Aussehen.
Wie benutzt man einen Haarfestiger?
- Schütteln Sie den Behälter durch.
- Geben Sie in Ihre Hand eine solche Menge des Festigers, damit Sie für die gesamte Haarlänge ausreicht. Auf der anderen Seite sollten Sie auch nicht übertreiben – denn das Haar wäre beschwert und schlaff.
- Tragen Sie den Festiger auf gewaschenes und leicht getrocknetes Haar auf, am besten mithilfe eines Kammes mit breiten Zinken – oder einfach mit den Händen.
- Kämmen Sie das Haar durch, damit der Festiger gleichmäßig verteilt wird.
- Das Haar wird danach nicht gewaschen, sondern geföhnt. Danach können Sie ein Glätteisen oder einen Lockenstab benutzen.