Körpercremes in jedes Badezimmer
Man sagt es gibt zwei Arten von Menschen: diejenigen, die es lieben zu duschen und solche, die sich lieber ein Bad gönnen. Abgesehen davon, zu welcher Gruppe Sie gehören, eines ist sicher – Ihre Haut verdient danach eine gründliche Pflege. Und dafür gibt es Körpercremes.
Warum man Körpercremes benutzen sollte
Bei der Hautreinigung in der Dusche/im Bad werden nicht nur Verunreinigungen abgesondert, aber auch eine dünne schützende Schicht. Dieser Schutzfilm sollte so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden, damit die Haut ihre Barrierefunktion erfüllen kann. Außerdem hinterlässt eine Körpercreme die Haut wunderbar weich.
Wie wählt man eine Körpercreme
Die Auswahl von Körpercremes ist nicht kompliziert. Richten Sie sich einfach danach, was Ihre Haut verlangt.
- Atopische Haut ist nicht nur trocken, sondern wird auch von Juckreiz oder Rötungen geplagt. Daher muss dieser Hauttyp mit einer speziellen Creme für atopische Haut behandelt werden. Diese löst Spannungen, lindert Rötungen und spendet sofortige Beruhigung und ein optimales Hautgefühl. Sie hat eine sehr leichte oder gar keine Parfümierung und kann grundsätzlich auch für Kinderhaut verwendet werden.
- Typisch bei trockener Haut sind Spannungsgefühle (besonders nach einem Bad), sie ist rau und es bilden sich auf ihr kleine Schuppen. Eine Körpercreme für trockene Haut befreit Sie von diesen Anzeichen. Greifen Sie zu nährenden, gerne auch dickeren Körpercremes.
- Falls Sie eine empfindliche Haut haben, dann können Sie am häufigsten Rötungen als Reaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe feststellen, die Ihre Haut reizen. Die beste Creme für gereizte Haut ist solche, die ein Minimum an Inhaltsstoffen enthält und sich leicht verteilen lässt.
- Falls Sie von keinen Hautproblemen geplagt sind, können Sie quasi zu jeder feuchtigkeitsspendenden Körpercreme greifen. Sie können z. B. nach dem Duft oder der Textur wählen. Wie wäre es mit einem Körper-Soufflé?
Körpercreme mit Mehrwert
- Im Kampf gegen erschlaffte Haut eignet sich eine festigende Körpercreme, welche die Haut straffer, jünger wirkend und geschmeidiger hinterlässt.
- Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Haut mehr als nur eine straffende Creme braucht? Dann sind Sie mit einer Anti Cellulite Creme auf der sicheren Seite. Außer festigender Wirkung wird diese auch perfekt gegen die unerwünschten Grübchen kämpfen, die als „Orangenhaut“ bezeichnet werden.
- Auch Dehnungsstreifen lassen sich bekämpfen. Machen Sie eine Creme gegen Dehnungsstreifen zum Teil Ihrer Pflegeroutine und sorgen Sie somit dafür, dass diese kleinen Narben heller und weniger sichtbar werden. Die Creme wirkt sowohl auf die bereits bestehenden Grübchen als auch präventiv gegen ihre Entstehung.
Hautcreme zum Teil der Pflegeroutine machen
- Tragen Sie die Creme immer nach der Dusche/dem Bad auf die reine, noch warme Haut auf. Dadurch werden die Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können. Führen Sie die Anwendung sofort durch, damit die Feuchtigkeit in der Haut eingeschlossen wird.
- Körpercremes sollten immer nach einem Peeling aufgetragen werden. Falls Sie aber unmittelbar danach eine Sonnencreme benutzen möchten, dann genügt es, wenn Sie mit der Hautcreme nur raue Stellen wie Ellbogen oder Knie behandeln.
- Eine straffende oder Anti Cellulite Creme wird idealerweise nach einem Bad nach körperlicher Aktivität aufgetragen. Enthüllen Sie schon bald Ihre schönere Haut.
In unserem Angebot finden Sie auch spezielle Hautcremes für Herren oder Kinder, natürliche Cremes oder extra pflegende Cremes mit Sheabutter. Finden Sie die beste Hautcreme, die für Ihre Haut wie geschaffen ist!