Konsistenz | Creme |
Gesichtshauttyp | Empfindliche Haut, Für alle Hauttypen, Atopische und ekzematöse Haut |
Hauttyp | Empfindliche Haut, Für alle Hauttypen, Atopische und ekzematöse Haut |
Wirkung | beruhigend, Regeneration, schützt vor Umwelteinflüssen |
Sonnenschutz | ohne LSF |
Wann verwenden | tagsüber und nachts |
Aktive Substanzen | Zink, Thermalwasser, Kupfer |
Darreichungsform | Zur äußeren Anwendung auf der Haut, Zur äußeren Anwendung |
Packungsgröße | Reisegröße (bis max. 100 ml) |
Frei von | ohne komedogene Inhaltsstoffe |
Sagen Sie stopp zu gereizter Haut. Regenerierender Creme von Avène Cicalfate reinigt und erneuert geschädigte Haut bei Erwachsenen, Kindern sowie Säuglingen.
Creme für gereizte Haut Avène beinhaltet aktive Stoffe, welche die Haut regenerieren und wirken gegen Vermehren von Bakterien und Entstehen von Reizungen.
Eigenschaften:
- beruhigt gereizte Haut
- erneuert die Haut und bietet ihr schnelle Erleichterung
- reinigt die Haut und reduziert das Risiko der Bakterienvermehrung
Ergebnisse 14-tägiges Testen:
- in 97 % Fällen haben Dermatologen eine gute bis sehr gute Verträglichkeit des Produktes bestätigt
- in 85 % Fällen wurde Wirksamkeit des Produktes bestätigt
- in 89 % Fällen wurde deutliche oder sehr zufriedenstellende Verbesserung der Hautirritation erwiesen
→ klinische Testergebnisse von 401 Kinder mit Indikation Kinder Dermatose – bei einer Applikation 2x täglich
Inhaltsstoffe:
- Sucralfat – einzigartige Komponente, welche der Haut eine schnelle Erleichterung bietet
- Kupfer- und Zinksulfat - reduziert das Risiko der Bakterienvermehrung
- Thermalwasser Avène – beruhigt gereizte Haut
Anwendung:
Creme für empfindliche Haut Avène Cicafalte auf gereizte Stellen 1× oder 2× täglich auftragen. Mit Kreisbewegungen in die Haut einmassieren.
Zu beachten:
Die spezifische Zusammensetzung der Creme als Emulsion reagiert empfindlich auf niedrige Temperaturen. Es kommt es zu einer Phasentrennung, die sich nach dem Öffnen dadurch äußert, dass Wasser ausrinnt. Daher sollte das Produkt stets bei Temperaturen über 5 °C gelagert werden. Das Vorhandensein einiger weniger Tropfen Flüssigkeit ist aufgrund des Gehalts an Thermalwasser eine gewöhnliche Erscheinung.