Tipps zur Anwendung des Lockenstabs
Sie fragen sich, wie Sie den Lockenstab anwenden sollten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen? Hier einige Tipps:
- Das Haar sollte trocken sein.
- Kneten Sie etwas Schaumfestiger ins Haar und verwenden Sie unbedingt ein Hitzeschutzspray.
- Verwenden Sie die richtige Temperatur. Lockenstäbe können bis zu 230 Grad heiß werden. Wer dünnes und feines Haar hat, sollte maximal bis 170 Grad heizen, dickeres und widerspenstigeres Haar verträgt auch mehr. Ansonsten hängt die Temperatur davon ab, welchen Effekt Sie erzielen wollen.
- Unterteilen Sie das Haar in kleine Partien. Arbeiten Sie sich Strähne für Strähne vor, indem Sie kleine Partien mit der Klammer befestigen und den Rest des Haars mit Spangen beiseite schieben.
- Wenn Sie eine Strähne behandelt haben, lassen Sie sie zunächst abkühlen, bevor Sie weitermachen. Dadurch erhalten die Locken mehr Halt und Sprungkraft.
- Reinigen Sie den Lockenstab nach der Anwendung, damit er Ihnen lange erhalten bleibt.
Den richtigen Lockenstab auswählen
Es gibt für verschiedene Zwecke unterschiedliche Lockenstyler. Die richtige Lockenmaschine hängt auch davon ab, welchen Haartpy Sie haben: eher kurzes, feines Haar oder dickeres, längeres Haar etc. Grundsätzlich sollten Sie bei der Auswahl des Geräts auch danach entscheiden, ob es eine schonende Behandlung gewährleistet, damit die Haare keinen Schaden nehmen.
- Ein kurzer Heizstab ist geeignet, wenn Sie Locken im kurzen Haar haben wollen. Je länger und dicker das Haar, umso länger sollte auch der Heizstab sein. Der BaByliss Pro Curling Iron beispielsweise hat eine Keramikbeschichtung und ist besonders schonend zum Haar. Zudem verfügt das Gerät über 15 unterschiedliche Programme.
- Zauberhafte Beach Waves können Sie mit dem doppelten Lockenstab Belissima My Pro Beach Waves erzeugen. Sie haben dabei die Wahl zwischen kleinen, natürlich wirkenden Wellen oder großen, weich fallenden Waves. Die Keramikbeschichtung schont die Haare. Dieser Lockenstab ist für mittellange und lange Haare geeignet. Das ist der Lockenstab für phänomenale Beach Waves.
Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen
Je nach Form und Durchmesser des Heizstabes und je nach Aufsatz, den Sie verwenden, können Sie sich aussuchen, welche Art von Locken Sie sich zaubern:
- Kleine, kringlige Locken: Je filigraner der Aufsatz, umso kleiner werden die Locken.
- Sanfte Beach Waves erhalten Sie am besten mit einem konischen oder kegelförmigen Lockencurler.
- Je höher der Durchmesser des Lockenstabes und je größer der verwendete Aufsatz, umso größer werden die Locken.
- Wer feines Haar hat und sich mehr Volumen wünscht, verwendet am besten eine Warmluftbürste. Warmluftbürsten trocknen und stylen das Haar und verleihen ihm mehr Volumen.
Sie sehen also: Schöne Locken müssen kein Wunschtraum bleiben. Entdecken Sie hier bei Notino die besten Lockencurler, ob Sie sich nun Locken im kurzen Haar wünschen oder eine Lockenstab für große Locken suchen.