Typen von Lidschatten
Lidschatten ist nicht Lidschatten, hier gibt es große Unterschiede in der Konsistenz. Neben pudrigen Formen existieren auch:
- Creme-Lidschatten: Haben den Vorteil, dass sie sich leicht mit den Fingern auftragen lassen. Die Verblendung für sanfte Übergänge funktioniert optimal – oder aber die Schaffung von scharf akzentuierten Kanten.
- Flüssiger Lidschatten: Sorgt für besonders intensive Farben und ist ideal geeignet, um Farben zu mischen. Die Verwendung erfordert allerdings etwas Übung.
- Lidschattenstift: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Lidschatten + Stift in einem. Die Anwendung ist spielend einfach und auch die Verblendung funktioniert fabelhaft.
- Glitzerlidschatten: Glitzernde Partikel verleihen dem Lidschatten etwas Glamouröses. Dies sind Lidschatten für besondere Anlässe oder für lange Partynächte.
Wie trage ich Lidschatten am besten auf?
Hier finden Sie Tipps, wie Sie in einfachen Schritten Lidschatten perfekt auftragen:
- Verwenden Sie eine gute Grundierung: Als Grundierung sind ein Lidschatten-Primer oder ein Concealer geeignet. Die Grundierung sorgt dafür, dass sich der Lidschatten leichter auftragen lässt, langanhaltend ist und sich nicht in kleinen Fältchen absetzt. Achten Sie darauf, dass die Lidschatten-Base einen Ton heller ist als Ihr natürlicher Hautton.
- Tiefe für die Augen: Indem Sie einen dunkleren Lidschatten in die Lidfalte geben, erhalten die Augen mehr Tiefe. Dabei wird der Pinsel hin und herbewegt, bis sich eine schöne Schattierung ergibt.
- Hellerer Lidschatten: Auf dem beweglichen Lid wird ein hellerer Lidschatten verteilt. Dieser Lidschatten ist die Grundfarbe und gibt den Augen Ausdruck.
- Verblenden und Mascara: Damit die Augen Konturen erhalten, tragen Sie an der äußeren Lidfalte und am Augenwinkel dunkleren Lidschatten auf und verblenden diesen, bis sich ein weicher Übergang ergibt. Eyeliner und Mascara machen den Look perfekt.
Welcher Lidschatten passt zu Ihrem Typ?
Make-up-Artists unterscheiden vier Typen von Menschen:
- Der Frühlingstyp: Frühlingstypen haben grüne, hellblaue, türkise, bernsteinfarbene oder dunkelbraune Augen. Ihre Haarfarbe reicht von Honigblond bis hin zu Brauntönen. Geeignete Lidschatten für braune Augen oder grüne Augen sind warme Gold- und Brauntöne, zarte Grüntöne oder Aquamarin.
- Der Sommertyp: Sommertypen sind eher kühle Typen. Die Haarfarbe hat einen silbrigen Schimmer und reicht von Platinblond bis hin zu Aschbraun. Blau, blaugrün, grau und blaugrau sind typische Augenfarben. Lidschatten für blaue Augen sind zum Beispiel kühle Blau- und Grautöne oder Grüntöne.
- Der Herbsttyp: Grün, grünbraun, dunkelbraun oder bernsteinfarben sind die Augenfarben des warmen Herbsttyps, die Haarfarbe kann bis hin zu einem tiefen Dunkelbraun reichen. Es liegt auf der Hand, das Lidschatten für braune Augen hier perfekt sind: Braun-, Gold- oder Bronzetöne, Glitzereffekte oder Grüntöne.
- Der Wintertyp: Beim Wintertyp dominieren die Augenfarben dunkelbraun, tiefblau, grün oder grau. Die Haarfarbe ist dunkel. Silber, Grautöne, Dunkelblau oder ein dunkles Grün als Lidschatten sind für diesen Typ passend.
Lidschatten-Trends bei Notino
Hier finden Sie eine Auswahl der besten Lidschatten bei Notino:
- Essence-Lidschatten: Essence bietet tolle Lidschatten-Paletten zu günstigen Preisen an.
- Catrice-Lidschatten: Catrice hat ebenfalls viele Nuancen zu günstigen Preisen im Angebot.
- Yves Saint Laurent-Lidschatten: Yves Saint Laurent steht für besondere Qualität und wunderschöne Farben.
- Rude Cosmetics: Diese Marke überzeugt durch ein sehr großes Angebot an Paletten und Farben.
- Estée Lauder: Estée Lauder darf hier nicht fehlen. Die legendäre Marke bietet vor allem hochwertige gedeckte Natur- und Nudetöne an.
- I Heart Revolution: Hier gibt es vor allem trendige Farben für sehr mutige Frauen.
Ob nun rosa Lidschatten, blauer Lidschatten oder roter Lidschatten: Vergessen Sie bei allen Beauty-Tipps nicht, erlaubt ist letztendlich, was Ihnen gefällt. Tauchen Sie also ein in eine spektakuläre Farbwelt und entdecken Sie die besten Lidschatten bei Notino.