Spielzeug gehört einfach zu einer glücklichen Kindheit! Fröhliches und farbenfrohes Kinderspielzeug fördert die Neugierde und die motorischen Fähigkeiten der Kinder und bringt ihnen Freude am Lernen von klein auf. Für jede Altersgruppe eignet sich jedoch eine etwas andere Art von Spielzeug – fröhliches Rasselspielzeug ist ideal für Babys, Kleinkinder schätzen interaktives Spielzeug mit Geräuschen und Tönen, und Eimer und Spielblöcke fördern bei älteren Kindern das Denken und die Fantasie. Entdecken Sie noch heute die meistverkauften Spielzeuge für Kinder!
In den ersten Tagen nach der Geburt sind Babys am meisten von der Stimme und dem Gesicht ihrer Eltern fasziniert. Zur kompletten Babyausstattung sollte aber auch interessantes Spielzeug für Babys gehören, denn es regt die Sinne und die Kreativität an und fördert später die Fähigkeit zur Kooperation und Eigeninitiative. Spielzeug für Säuglinge und Kleinkinder muss folgende Merkmale aufweisen:
In den ersten Tagen nach der Geburt entwickelt sich das Hör- und Sehvermögen des Babys. Das Baby kann auf eine Entfernung von etwa 25 cm sehen und folgt gerne sich bewegenden Objekten. Ideal sind kontrastierende Hängespielzeuge für Babys wie ein Kinderwagen-Hängespiel oder ein Karussell über dem Kinderbett. Ein großartiger Begleiter für einen erholsamen Schlaf ist ein weiches Schnuffel- oder Schmusetuch.
Die Säuglingszeit bringt die Freude mit sich, die Welt zu entdecken, und sie ist auch eine Zeit des Experimentierens. Babys in diesem Alter werden von Kontrasten, glänzendem Spielzeug und Spiegeln fasziniert.
Ungefähr im dritten Monat beginnt das Baby, Formen, Geräusche und Farben wahrzunehmen. Das Baby kann noch nicht gut nach Gegenständen greifen, daher eignet sich immer noch eher ein Spielzeug zum Beobachten. Später versucht das Baby, die Spielsachen in seine kleinen Hände zu fassen und zu halten, und zu diesem Zeitpunkt kommen bereits fröhliche Rasseln und Beißringe zum Einsatz, um die Geschicklichkeit zu entwickeln.
Im Krabbelalter entwickeln sich die motorischen Fähigkeiten und die Koordination der Bewegungen. Die Zeit des einfachen Experimentierens geht langsam in die Zeit des Spielens über, und das Spielzeug für ein einjähriges Baby sollte seine Kreativität, Fantasie und Bewegungsfreude fördern. Schenken Sie Ihrem Kind Motorikspielzeug für Kinder ab 1 Jahr, das gestapelt, gebaut oder zusammengefügt werden kann. Wasser- oder Sandspielzeug und Badespielzeug ist in diesem Alter ebenfalls sehr beliebt und sorgt für eine gute Unterhaltung der Kinder. Vergessen Sie nicht die Spielsachen fürs Auto für Einjährige, die lange Fahrten erleichtern.
In dieser Zeit kann die Auswahl vom Spielzeug zu einer echten Herausforderung werden. Kinder verlieren nicht nur schneller das Interesse an manchen Spielsachen, sondern zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr kommt es auch zu einer Trotzphase, in der das Kind selbstständig und ohne Hilfe spielen will und die Eltern kopieren möchte, indem es sich um den Teddybären oder die Puppe kümmert. Nach dem dritten Jahr entwickeln sich die feinmotorischen Fähigkeiten, also zögern Sie nicht, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren.
Entwickeln Sie die Fähigkeiten Ihrer Kleinen von Geburt an! Entdecken Sie die besten Spielzeuge für die Kleinsten, Hängespielzeug, Holzspielzeug für Babys, Beißringe und Rasseln, Spielsteine und Leporellos – entdecken Sie die besten Spielsachen für Neugeborene, Babys und Kleinkinder auf notino.at!