Was bedeuten unsere Piktogramme?
Hier finden Sie detaillierte Erklärungen zu sämtlichen Piktogrammen, die Sie bei einzelnen Produkten sehen können.
Vegan
Frei von Bestandteilen tierischen Ursprungs.
Ein veganes Produkt ist als rein pflanzlich zertifiziert. Zu den tierischen Bestandteilen zählen beispielsweise Bienenwachs (Cera Alba oder Beeswax), Talg, Kollagen, Kaviarextrakt, Schneckenextrakt (Snail Extract) oder auch Honig. Einige Inhaltsstoffe wie Squalen können sowohl tierischen Ursprungs als auch vegan sein.
Bio
Das Produkt ist biologisch zertifiziert.
Ein als Bio gekennzeichnetes Kosmetikprodukt hat eine von mehreren möglichen europäischen Zertifizierungen, die garantieren, dass es ausschließlich solche Zutaten enthält, die nach ökologischen Standards angebaut wurden.
Die Kriterien unterscheiden sich von Land zu Land, aber im Allgemeinen ist Bio-Kosmetik frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Erdölprodukten (Vaseline und Mineralöle) oder z. B. chemischen UV-Filtern.
Naturkosmetik
Produkt enthält min. 85 % natürliche Inhaltsstoffe.
Naturkosmetik besteht zu mindestens 85 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Zu natürlichen Zutaten zählen z. B. pflanzliche Öle, Fette, Wachse, Extrakte, ätherische Öle oder Bienenwachs.
Nachhaltig
Das Produkt wurde umweltfreundlich hergestellt.
Bei Produkten mit einem Nachhaltigkeitssiegel wurde bei ihrer Produktion an deren Auswirkungen auf die Umwelt gedacht. Sie basieren z. B. auf Zutaten aus ethischen Quellen, ihre Verpackungen wurden aus recycelten oder recycelbaren Materialien hergestellt, beim Versand wurde der gesamte CO2-Fußabdruck berücksichtigt und/oder wurden sie so formuliert, damit sie nicht zur Verschmutzung der Meere und Ozeane beitragen.
Der Begriff ist recht allgemein, aber nur sorgfältig ausgewählte Produkte erhalten diesen Siegel von uns.
Dermokosmetik
Von Dermatologen empfohlen.*
Dermokosmetik ist eine besondere Kategorie von Kosmetika, die auf wissenschaftlicher Forschung basiert und die strengsten pharmazeutischen Anforderungen erfüllt.
Dermokosmetische Produkte sind hypoallergen, geeignet für empfindliche Haut und Kinderhaut. Sie tragen zur Verbesserung des Hautbildes bei der Behandlung von Dermatitis, Akne und Rosazea bei, und können auch Hautproblemen vorbeugen.
An ihrer Entwicklung sind führende Dermatologen beteiligt, die auch die hohe Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte überwachen.
LSF
Das Produkt schützt vor ultravioletten Strahlen.
Kosmetikprodukte mit LSF schützen die Haut vor schädlichen UV-Strahlen. Es gibt zwei Arten von UV-Strahlung: UVB und UVA.
UVB dringt in die äußeren Hautschichten ein und kann bei übermäßiger Sonnenexposition Sonnenbrand verursachen. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und verursachen vorzeitige Bildung von Falten und Pigmentflecken. Nicht jedes Produkt mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) bietet Schutz vor beiden Arten der UV-Strahlen.
Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie lange die Haut vor Sonnenbrand geschützt ist.
Reisegröße
Praktisches Format für unterwegs.
Man möchte nicht immer ein Parfüm oder Duschgel in seiner gesamten Größe mit in den Urlaub schleppen. Aus diesem Grund bieten wir beliebte Produkte in platzsparenden Mini-Formaten an. Die Reisegrößen reichen von 10–40 ml bei Düften, 5–20 ml bei Gesichtscremes und 1–5 ml bei Make-up Produkten.
Frei von Duftstoffen
Das Produkt ist frei von jeglichen Duftstoffen.
Als solche gekennzeichnete Produkte enthalten keine Duftstoffe, ätherische Öle oder synthetische Parfümierung. Sie eignen sich für Menschen mit empfindlicher Haut, für Kinder oder einfach für jeden, der einen neutralen Duft bevorzugt.
Silikonfrei
Enthält keine Silikone.
Wie der Name schon sagt, enthalten silikonfreie Kosmetikprodukte keine Silikone. Der Grund, warum einige Kosmetikmarken auf Silikone verzichten, ist ihre Bioakkumulation in der Natur und weil sie für bestimmte Haut- oder Haartypen ungeeignet sind.
In der Regel lassen Sie sich unter den Inhaltsstoffel als jene mit den Endungen -cone, -ane, -onol finden.
Ohne Alkohol
Bei der Formulierung wurde auf Alkohol verzichtet.
In der Liste der Inhaltsstoffe alkoholfreier Kosmetikprodukte werden Sie weder Alkohol noch Alcohol denat finden. Alkohol trocknet die Haut aus und sollte daher nicht in Augencremes und Produkten für trockene und empfindliche Haut verwendet werden. Auch längere Anwendung bei fettiger Haut kann die natürliche Talgproduktion stören und den Hautzustand so paradoxerweise noch verschlimmern.
Auf der anderen Seite ist Alkohol aufgrund seiner desinfizierenden Eigenschaften z. B. in Handdesinfektionsgels erwünscht.
Ohne Aluminium
Frei von Aluminiumderivaten.
Aluminium, das man in der Liste der Inhaltsstoffe unter den Bezeichnungen Aluminium oder Alum findet, ist ein in der Natur vorkommendes Metall. In Kosmetikprodukten wird es in Antitranspirantien, als Teil des Pigments in dekorativer Kosmetik oder als Schleifmittel in Zahnpasten eingesetzt.
Es gibt Studien, die auf eine erhöhte Aluminiumkonzentration im Brustgewebe von Frauen mit Brustkrebs hinweisen, doch ob sie der Grund oder die Folge der Erkrankung ist, darüber sind die Meinungen verschieden. Daher sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Sulfatfrei
Das Produkt ist frei von Sulfaten.
Sulfate werden in der Regel aus Erdöl gewonnen und häufig als Schaumbildner eingesetzt. Es handelt sich um oberflächlich wirkende, schaumbildende Substanzen, die auch Tenside oder Detergentien bezeichnet werden.
Sie sind in Shampoos, Duschgels, Seifen oder Badeschäumen zu finden, und das meist unter den Abkürzungen SLS (Sodium lauryl sulfate), SLES (Sodium laureth sulfate) und ALS (Ammonium lauryl sulfate).
Sie entfernen zwar Unreinheiten perfekt, aber gleichzeitig stören sie die hauteigene Mikroflora. Sie trocknen die Haut aus und können sogar Reizungen verursachen.
* Basierend auf dem Barometer-Studie AA market plus + IQVIA, von Dermatologen empfohlene Marke (unabhängige Studie, die jährlich in über 30 Ländern weltweit für alle Marken durchgeführt wird).