Jean Paul GaultierLe Beau Le Parfum Eau de Parfum für Herren
Perfekte Form, die der ganzen Welt präsentiert werden soll. Das Eau de Parfum Jean Paul Gaultier Le Beau Le Parfum springt durch seinen Flakon direkt ins Auge. Der muskulöse Torso eines Mannes wird dabei nur spärlich von einem Blatt bedeckt. Als sei er gerade frisch aus dem Paradies eingereist. Keine Sorge, diesmal ist die verbotene Frucht nicht im Spiel. Denn der belebende und nachgerade narkotisierende Duft lädt zum Ausprobieren ein.
- sinnlicher, orientalisch holziger Duft
- 2022 präsentiert
- die kreativen Köpfe hinter dem Duft sind Quentin Bisch und Sonia Constant
Duftkomposition
Den Anfang des Duftreigens machen herrliche Noten von Kokosholz. Kurz darauf betreten wärmende Tonkabohnen, maskulines Sandelholz und sinnliche Ambra die Bühne. Die Duftkomposition wird abschließend von pikanten Ingwernoten sowie Ananas abgerundet.
Geschichte des Duftes
Welcher ist Ihr Favorit? Vor dem Hintergrund der Kreation des Herrenduftes Jean Paul Gaultier Le Beau tobt ein wahrer Machtkampf zwischen zwei Alphamännern. Der eine, der sich ganz keck spärlich mit einem Weinblatt bedeckt zeigt, wird vom EdP Le Beau verkörpert. Der andere hingegen präsentiert sich selbstbewusst als Kapitän in schwarz-grau gestreifter Uniform und trägt als EdP den Namen Le Male Le Parfum. Das Armdrücken kann beginnen!
Der Herrenduft Jean Paul Gaultier Le Beau Le Parfum kommt im ikonischen Flakon in Form eines Männertorsos daher. Der muskulöse Körper wird dabei nur spärlich mit einem Weinblatt bedeckt. Die darin verborgene Duftkomposition wirkt betörend und ist charismatisch attraktiv – wie der Geschmack der verbotenen Frucht aus dem Paradies.
Inhaltsstoffe
Kopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt. | Bergamotte |
Herznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopfnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält. | Kokos |
Basisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden. | Tonkabohnen |
Duftfamilien | Aromatisch, Holzig |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), LIMONENE, COUMARIN, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, LINALOOL, CITRONELLOL, CITRAL, GERANIOL, CINNAMAL, CI 42090 (BLUE 1), FARNESOL, CI 14700 (RED 4), CI 19140 (YELLOW 5).
Für die Zusammensetzung des Produktes ist der Hersteller verantwortlich. Aufgrund möglicher Änderungen empfehlen wir, die Zusammensetzung des Produktes direkt auf der Verpackung zu überprüfen.
- Entzündbar.
Das Werk des französischen Modedesigners Jean Paul Gaultier ist eine Verkörperung von Rebellion, Sinnlichkeit und Freiheit. Dem Künstler ist es dabei gelungen, zum einen den lässigen Street-Style auf die Catwalks und zum anderen die Mode aus den Catwalks zurück in die Straßen zu übertragen. Nicht umsonst gilt er als das „enfant terrible“ der Mode.
Seine erste Kollektion präsentierte Jean Paul Gaultier bereits Mitte der 1980er Jahre. Später entwarf er ikonische Kleidungsstücke für die Sängerin Madonna oder auch Kostüme für aufregende Filmproduktionen.
Viele Merkmale seiner Modeschöpfungen finden sich auch in seinen Duftkompositionen wieder, mit denen er die Welt seit über 20 Jahren immer wieder aufs Neue überrascht. Das erste Jean Paul Gaultier Parfüm kam 1993 auf den Markt. Aktuell führt die Marke sehr viele erfolgreiche Düfte in ihrem Sortiment. Ein gutes Beispiel ist hierbei das exzentrische Jean Paul Gaultier Scandal Eau de Parfum von 2017, das die ganze Welt provoziert.