L’OccitaneShea Fusscreme mit nahrhaften Effekt
Gönnen Sie Ihren Füßen angenehme Entspannung und Auszeit. Mit der Fußcreme L’Occitane Karité werden Reizungen eliminiert und Ihre trockene und rissige Haut an den Füßen verwöhnt, mit der kühlenden Wirkung von Menthol erfrischt und wunderbar weich hinterlassen.
Regenerieren Sie Ihre müden Füße jeden Abend mit der kühlenden Fußcreme für trockene Haut L’Occitane Karité. Bereits mit der ersten Anwendung werden Sie ein wunderbares Hautgefühl erfahren.
Eigenschaften:
- macht trockene und rissige Haut an den Füßen wieder sanft
- regeneriert die Haut intensiv
- reduziert Rötungen und Reizungen der Haut
- kühlt und erfrischt
- sorgt für ein angenehmes Hautgefühl
Inhaltsstoffe:
- Arnika-Extrakt - lindert Reizungen und Hautrötungen
- Sheabutter – verleiht den Füßen ein optimales Hautgefühl
- Menthol – erfrischt die Haut und hat einen kühlenden Effekt
- Lavendelöl – reinigt sanft
Anwendung:
Die Creme sanft in die Haut der Zehen einmassieren, danach über die Fußsohlen bis zu den Knöcheln übergehen. Jeden Abend vor dem Zubettgehen wiederholen.
Eigenschaften
Hauttyp | Für alle Hauttypen |
Wirkung | Hydratation, nährend |
Aktive Substanzen | Sheabutter |
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe
L'Occitane - natürliche Schönheit aus dem Herzen Südfrankreichs. L'Occitane en Provence, auch bekannt unter dem verkürzten Namen L'Occitane, ist eine der angesehensten Kosmetikhersteller. Der Name bedeutet „Die Okzitanierin“, was wiederum auf den Namen der mittelalterlichen Provinz hinweist, die in Ost-Westrichtung über ganz Südfrankreich reichte.
Die Nachfolgerin dieser geschichtsträchtigen Region ist die malerische Provence, aus der auch die Produkte von L'Occitane stammen. Gegründet wurde die Marke im Jahr 1976 von Olivier Baussan, dessen Ziel es war, die Tradition der Provence zu bewahren und zu erneuern. Nur mit einem Destillationsapparat, einem Kleinlaster und botanischem Wissen ausgestattet, begann er mit seinen 23 Jahren ätherische Öle aus Rosmarin zu destillieren und auf lokalen Märkten zu verkaufte.
Olivier Baussan erneuerte die traditionelle Kunst der Seifenherstellung in Marseille, begann Lavendel zu züchten und machte ausgedehnte Auslandsreisen, wo er neue Zutaten und traditionelle Herstellungsverfahren aufspürte und so auf die nährenden Eigenschaften der Sheabutter stieß, so daß er gleich nach seiner Rückkehr die Manufaktur L’Occitane gründete und sein erstes Geschäft in Volx in der Provence eröffnete.
Geschäftstüchtigkeit, Erfindungsreichtum und Wille machten die Firma L'Occitane en Provence groß. Sie hat heute hunderte Filialen auf der ganzen Welt, seit dem Jahr 2010 werden Ihre Aktien sogar an der Hongkonger Wertpapierbörse gehandelt.
L'Occitane bietet eine breite Palette hochwertiger Kosmetikprodukte und Düfte an, die alle nach den Grundsätzen der Geruchs - und Aromatherapie kreiert werden, wobei als Basis ätherische Öle und natürliche Zutaten dienen. Diese sind sorgfältig gemäß ihrer Wirkung und Fähigkeit ausgewählt, um der Haut all das zu geben, was sie braucht um schön zu sein. Dabei ersetzt L´Occitane systematisch künstliche Inhaltsstoffe durch natürliche Zutaten.
Zu den natürlichen Zutaten, die für die Herstellung der Produkte von L'Occitane genutzt werden, gehört z.B. die Strohblume, die schon seit dem Mittelalter für ihre Heilwirkung und den betörenden Duft bekannt ist. Ebenso kommen Myrte aus Korsika, Sheabutter aus Bukina Faso, die Früchte provenzalischer Mandelbäume, feuchtigkeitsspendende und revitalisierende Arznei-Engelwurz oder das aromatische Symbol der Provence - der Lavendel, zum Einsatz. L'Occitane gibt große Beträge für Forschung und Innovationen aus und bemüht sich, so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren. Ganze Bücher ließen sich über diesen Kosmetikgiganten füllen, doch am wichtigsten ist zu wissen, daß L'Occitane das Synonym für Qualität ist. Eine Marke, die fest verwurzelt zwischen den Lavendelfeldern der Provence ist und die ihre Inspiration aus den außergewöhnlichen Zutaten Südfrankreichs und des Mittelmeers schöpft. Die Produkte von L'Occitane erfreuen die Sinne und bringen augenblickliche Entspannung und Zufriedenheit.