





Beschreibung Amouage Interlude Black Iris
Kopf Kopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt. | Veilchenblatt, Rosmarin, Bergamotte |
Herz Herznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopfnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält. | Iriswurzel, Weihrauch, Myrrhe, Ladanum, Vanille, Bernstein |
Basis Basisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden. | Leder, Agarholz, Sandelholz, Patchouli, Zeder |
Duftfamilien | Aromatisch, Blumig, Leder, Holzig |
Verabschieden Sie sich vom Chaos der Außenwelt und bringen Sie Ordnung und Harmonie in Ihr Leben. Das Amouage Interlude Black Iris Eau de Parfum für Männer öffnet neue Horizonte und schafft ein Gleichgewicht, das zum Nachdenken über sich selbst einlädt. Ziehen Sie sich einen Moment zurück und finden Sie Ruhe mit diesem würzigen, holzigen Duft.
- aromatischer, holziger Duft mit blumigen Noten
- für Männer, die Gelassenheit in Kombination mit einer Prise kreativem Chaos wünschen
- Duft des preisgekrönten Parfümeurs Pierre Negrin
Duftkomposition:
Dieser luxuriöse Duft repräsentiert das Gleichgewicht zwischen ungezügeltem Chaos und stoischer Ruhe. Die eröffnenden spritzigen Noten von Rosmarin, Bergamotte und Veilchen treten zum Wettkampf mit den üppigen Aromen von Ambra, Weihrauch und Myrrhe an, um sich den ersten Platz unter den dominanten Noten strittig zu machen. Ausgeglichen wird die Kopfnote durch die dezente Süße von Vanille und Iris. In der Basisnote werden Sie von den zarten und beruhigenden Akzenten von Leder, Patchouli und Agarholz, Sandel- und Zedernholz umhüllt.
Geschichte des Duftes:
Der Duft Amouage Interlude Black Iris von Parfümeur Pierre Negrin ist eine Steigerung der vorherigen Version von 2012. Die blumigen Kopfnoten sind würziger, frischer und wurden um Veilchenblättern ergänzt. Dank ihrer buttrigen Weichheit nimmt die Iris dem Originalduft die Schärfe und rundet perfekt die süße Vanille ab. Und das holzige Aroma der Basisnote tritt in dieser Komposition etwas früher in Erscheinung.