Entdecken Sie das Geheimnis der jugendlichen Schönheit, die bereits alte Königinnen kannten! Vielseitige Gesichtsöle sind reich an wohltuenden natürlichen Substanzen, Vitaminen und Mineralien, die die Haut tiefenwirksam regenerieren und mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen. Außerdem ähneln Gesichtsöle den natürlichen Ölen der Haut, so dass man für jeden Hauttyp ein passendes Gesichtsöl findet. Auf Notino finden Sie ganz einfach das beste, auf die Bedürfnisse Ihres Hauttyps zugeschnittene Gesichtsöl.
Vorteile eines Gesichtsöls
- Nährt die Haut intensiv und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
- Zieht selbst in tiefe Hautschichten leicht ein.
- Hilft, die Haut vor dem Eindringen äußerer Schadstoffe zu schützen.
- Macht die Haut weich und geschmeidig und hinterlässt sie wunderbar glatt.
- Verfügt über antioxidative Wirkungen und enthält Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die der Haut guttun.
- Fördert die natürliche Regeneration der Haut.
- Verlangsamt den Alterungsprozess, reduziert Falten und trägt zur Erneuerung der Hautelastizität bei.
Ölbasierte Hautpflege
Gesichtsöle basieren auf einer Mischung von Ölen und weiteren Wirkstoffen, sind aber auch als eine Kombination aus mehreren wohltuenden Ölen in einer Flasche erhältlich. Gesichtsöle können flüssig sein, aber auch feste Öle in Form einer Pflanzenbutter sind keine Ausnahme.
Wie finde ich das richtige Gesichtsöl?
Das Gesichtsöl sollte je nach Ihrem Hauttyp, der gewünschten Wirkung und dem Grad der Komedogenität gewählt werden. Grundsätzlich wird die Komedogenität von 0 bis 5 klassifiziert. Sie gibt an, wie hoch das Risiko von verstopften Poren und möglicherweise auch Akne ist. Öle mit einem höheren Grad der Komedogenität eignen sich für trockene Haut, während man bei fettiger oder problematischer Haut idealerweise zu nicht komedogenen Ölen greifen sollte.
Öl für trockene und empfindliche Haut
Trockene Haut braucht nicht nur eine Extraportion Feuchtigkeit, sondern auch eine Stärkung ihrer natürlichen Schutzbarriere.
- Arganöl ist reich an Vitamin A, E und Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, die die Haut vor dem Austrocknen schützen und sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
- Rizinusöl für die Haut ist für trockene und beanspruchte Haut geeignet, da es zur Linderung von Reizungen und Rötungen beiträgt.
- Aprikosenöl regeneriert die Haut sanft und verleiht ihr ein frisches und jugendliches Aussehen, wirkt unangenehmem Spannungsgefühlen entgegen und lindert Hautreizungen.
- Kokosnussöl ist reich an Antioxidantien, beruhigt gereizte Haut und spendet ihr dringend benötigte Nährstoffe und Feuchtigkeit.
- Olivenöl spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und hinterlässt die Haut geschmeidig.
- Rosenöl lindert Hautreizungen.
Öl für fettige Haut und problematische Haut
Bei problematischer oder fettiger Haut sollte man zu nicht komedogenen Ölen greifen, die die Bildung von Akne nicht begünstigen und die Haut gleichzeitig mit der fehlenden Feuchtigkeit versorgen.
- Jojobaöl reduziert die Talgproduktion, regeneriert die Haut tiefenwirksam und trägt zur Reduzierung von Akne bei.
- Hagebuttenöl kann Aknenarben reduzieren und die hauteigene Regeneration begünstigen.
- Hanföl ist reich an Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, zur Regeneration beitragen und Juckreiz vorbeugen und lindern.
- Arganöl trägt zur Revitalisierung der Haut bei.
- Niemöl beruhigt die Haut und fördert die Hautregeneration.
- Lavendelöl lindert Symptome von Akne und beruhigt die Haut.
Öle für Mischhaut
Falls Sie eine Mischhaut haben, sollten Sie manche Stellen intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, sie aber gleichzeitig nicht beschweren, damit die Pickelbildung nicht begünstigt wird.
- Nachtkerzenöl gleicht den Teint aus, spendet Strahlkraft und regeneriert bis in tiefe Schichten.
- Traubenkernöl zieht rasch in die Haut ein, spendet ihr Feuchtigkeit und bewahrt die notwendige Feuchtigkeit.
- Jojobaöl ist vielseitig und ist für alle Hauttypen geeignet. Es stärkt die Abwehrkraft der Haut und reduziert die Talgproduktion.
Öl für reife Haut
Gesichtsöle wirken als Anti-Age Prävention gegen vorzeitige Hautalterung und sind auch im Kampf gegen Falten, Pigmentflecken und fahle Haut wirksam.
- Arganöl reduziert die Zeichen der Hautalterung, glättet feine Falten und unterstützt die Kollagen- und Elastinproduktion in der Haut.
- Hagebuttenöl haucht fahler und alternder Haut neues Leben ein.
- Avocadoöl versorgt die Haut mit wichtigen Vitaminen und unterstützt die Widerstandskraft vor äußeren Einflüssen.
- Macadamiaöl verbessert die Vitalität der Haut und trägt dank seines Mineraliengehalts (Zink und Selen) und der Vitamine A, B und E zur Hautregeneration und Reduzierung von mimischen Falten bei.
- Sanddornöl reduziert Pigmentflecken, spendet der Haut Strahlkraft und dank Vitamin A und E verbessert es die Hautelastizität.
- Mandelöl fördert die Geschmeidigkeit der Haut, schützt sie vor dem Austrocknen und bekämpft die Zeichen der Hautalterung.
- Moringaöl kämpft gegen Falten und vereinheitlicht den Hautton.
Was sind nicht komedogene Öle?
Die so genannten nicht komedogenen Öle bewegen sich in Sachen Komedogenität auf der Skala von 0 bis 1. Ihre leichte Textur verstopft die Poren nicht, sondern versorgt die Haut sanft mit Nährstoffen und hilft bei der Bekämpfung von Akne. Zu den beliebten nicht komedogenen Ölen zählen Argan-, Hanf-, Sonnenblumen-, Sanddorn-, Jojoba- oder Traubenkernöl.
Was ist ein Trockenöl?
Ein Trockenöl ist eine besondere Art von Öl, in der Regel eine Mischung aus mehreren pflanzlichen Ölen und Vitaminen, die schnell einzieht, keinen Fettfilm auf der Haut und auch keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Diese Art von Öl ist sehr vielseitig und kann im Gesicht und am ganzen Körper verwendet werden, aber auch im Haar und auf den Nägeln, wo sie für die notwendige Nährstoffzufuhr sorgt.
Wie verwendet man Öle?
- Das Öl immer auf die feuchte Haut auftragen. Eine gute Grundlage für ein Gesichtsöl ist z. B. ein Rosenwasser oder Hyaluronserum. Gesichtsöle enthalten beinahe kein Wasser, dafür schließen sie die Feuchtigkeit in der Haut perfekt ein.
- Zur Befeuchtung Ihrer Haut sollten Sie wiederum heißes Leitungswasser vermeiden, das aufgrund seines erhöhten Chlor- und Mineraliengehalts Hautprobleme verursachen könnte.
- Für das Gesicht genügen wenige Tropfen des Öls, die Sie mit den Fingern sanft in die Haut an der Stirn, den Wangen und am Kinn einmassieren. Fangen Sie dabei stets von der Mitte des Gesichts an und verteilen Sie das Öl nach außen hin.
- Lassen Sie das Öl einziehen und nach wenigen Minuten können Sie mit dem Auftragen Ihrer bevorzugten Tages- oder Nachtpflege in Form einer Gesichtscreme fortsetzen. Bis man aber zu Make-up Produkten greift, sollte man idealerweise mindestens 10 Minuten abwarten.
- Das Öl können Sie auch mit Ihrer Gesichtscreme vermischen, wodurch Ihre Haut zusätzliche Pflege zukommt. Das kann z. B. in den Wintermonaten vorteilhaft sein.
- Gesichtsöle eignen sich für die tägliche Pflege, und das sowohl morgens als auch abends. Sie sind auch für regelmäßige Gesichtsmassagen, als Gesichtsmaske, zum Entfernen von Make-up oder für die Pflege am Hals und im Dekolleté praktisch.
- Sämtliche Öle sollten an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, einige davon außerdem gekühlt, um zu verhindern, dass es ranzig wird (z. B. Nachtkerzen- und Hanföl).
Unser Tipp: Intensivieren Sie die Wirkung Ihres Gesichtsöls mit Hilfe einer Massage mit einem Gua Sha Stein und bringen Sie Ihre Haut zum Strahlen.
Unterstreichen Sie Ihre Schönheit mit nährenden Gesichtsölen und genießen Sie eine geschmeidige, gesund aussehende und vor äußeren Einflüssen geschützte Haut!