



Beschreibung Nishane Deziro
Kopf Kopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt. | Mandarine, Ambra, Meernoten |
Herz Herznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopfnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält. | Sternanis, Karotte, Minze, Zypergras, Geranium |
Basis Basisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden. | Moschus, Sandelholz, haitianischer Vetiver |
Duftfamilien | Aromatisch, Moschus-Duft |
Ein Duft, mit dem Sehnsucht Gestalt annimmt
Wonach sehnen Sie sich im Leben am meisten? Nishane DEZIRO Extrait de Parfum ist die Verkörperung eines rohen, ungezähmten Gefühls – des Verlangens. Im Wirbel seiner Frische entdecken Sie auch erdige Noten, die der gesamten Komposition Kraft und Ausdruck verleihen. Dieser Duft richtet sich an alle, die sich nicht scheuen, in die unerforschten Tiefen von Beziehungen, Emotionen und des eigenen Inneren einzutauchen. Womöglich ist dies ja Ihr Objekt der Begierde.
- aromatischer Duft mit einer warmen, holzigen Basis
- ideal für sinnliche Abende
- unisex
Duftkomposition:
In der Kopfnote erstrahlen saftige Mandarinen, begleitet von einem salzigen Hauch von Ambergris und einem frischen Meeresakkord – wie der erste Wellenschlag auf Ihrer Haut. Zu dieser Welle gesellt sich kühle Minze, die spielerisch von süßem Anis aufgelockert wird. Eine erdige Note von Zypriol, Karottensamen und ein dezenter Hauch von Geranie verleihen dem Duft Tiefe. In des Basis zeigt sich der Duft in einer sinnlichen Umarmung aus Moschus, samtigem Ambrettolid, cremigem Sandelholz und haitianischem Vetiver.
Geschichte des Duftes:
Das Extrait de Parfum DEZIRO ist wie ein Manifest unausgesprochener Gefühle und unwiderstehlicher Bindungen. Geschaffen für diejenigen, die das Leben in vollen Zügen genießen und nicht zögern, der Stimme des Verlangens zu folgen. Wie das Verlangen, von dem er inspiriert wurde, wird der Duft DEZIRO den Abenteuergeist in Ihnen wecken und Ihnen den Mut geben, Ihr Schicksal neu zu schreiben.