Die Modeschöpferin Coco Chanel prägte das Zitat: „Parfüm ist ein unsichtbares, aber unvergessliches, unübertroffenes Modeaccessoire. Es kündigt das Erscheinen einer Frau an und erinnert an sie, wenn sie den Raum bereits verlassen hat.“ Ein gut ausgewählter Duft unterstreicht Ihren Stil. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren perfekten Duftbegleiter finden, egal ob Sie für sich selbst einkaufen, Ihren Ehemann oder eine Freundin zum Geburtstag überraschen möchten oder nach Weihnachtsgeschenken suchen.
Welche Düfte, die in der Natur vorkommen, mögen Sie?
Eine Möglichkeit, sich dem perfekten Duft zu nähern, ist, herauszufinden, was die Düfte verbindet, die Sie gerne verwenden oder verwendet haben. Lesen Sie in den Duftbeschreibungen, welche Inhaltsstoffe sie enthalten und erfahren Sie auf diese Weise, wo Ihre Präferenzen liegen. Die Auswahl eines Parfüms anhand von Inhaltsstoffen muss nicht kompliziert sein. Berücksichtigen Sie dabei auch Düfte aus der Natur, die Sie begeistern und mit denen Sie sich gerne umgeben (der Duft von Blüten? Holz? würzige Noten? Zitrusfrüchte?) und die Stimmung, in die Sie das Parfüm versetzen soll. Bevorzugen Sie süße Düfte? Oder hätten Sie lieber etwas Erfrischendes?
Duftauswahl nach Konzentration
Für die kühlere Jahreszeit und den Winter eignen sich konzentriertere Düfte hervorragend, beim Sport greift man eher zu leichteren Eaux de Toilette, die auch im Alltag sehr beliebt sind. Chic und unaufdringlich präsentiert sich Kölnisch Wasser, während ein ganz leichtes Eau Fraîche auch auf die Kleidung aufgesprüht werden kann. Wofür sich also entscheiden?