Zum Hauptinhalt wechseln

Eine Ode an Küsse und Lippenstifte: Wie rote Lippen den Tag und das Leben verändern

11.7.2025

Iva Davies

5 Minuten Lesedauer

Der Kuss – eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Gleich nach der Mascara, dem Kaffee und natürlich einem Lippenstift. Am 6. Juli feiern wir den Weltkusstag – der perfekte Anlass, zwei Dinge zu feiern, auf die wir weder am Morgen noch beim Date verzichten möchten – das Küssen und die Farbe auf den Lippen. Denn seien wir mal ehrlich: Wenn ein guter Lippenstift und der perfekte Kuss zusammenkommen, ist die Welt gleich etwas schöner.

Der 6. Juli. Der Tag, an dem sich die Welt offiziell vor Küssen verneigt. Und wir möchten hinzufügen, dass ein Kuss ohne Lippenstift wie Prosecco ohne Bläschen ist. Wie ein Mittagessen ohne Dessert. Wie ein Sommer ohne Eiscreme. Aber warum sollten wir uns mit weniger zufrieden geben?

Der Lippenstift ist kein Make-up. Der Lippenstift ist eine Einstellung. Es handelt sich um einen kleinen farbigen Stift, der über die Superkraft verfügt, Ihren Ausdruck, Ihre Laune und auch Ihren Gang zu verändern. Er bringt Sie aus dem Bett, selbst wenn Sie am liebsten liegen bleiben würden. Er beruhigt Sie, wenn Sie in Panik geraten. Er verleiht Ihnen ein Gesicht, das man nicht vergisst – auch an Tagen, an denen Sie sich am liebsten nicht einmal im Schaufenster sehen möchten.

 

Lippenstifte, die halten, was sie versprechen

Und jetzt stellen Sie sich vor, dass Sie mit diesem unbezwingbaren Helfer jemandem einen Kuss geben. Mit einem Helfer, der alles aushält: den morgendlichen Kaffee, eine spontane Umarmung oder auch die wildeste Leidenschaft mitten am Tanzparkett. Mit einem Lippenstift, der nicht nach dem ersten Kontakt verschwindet, sondern eine Spur hinterlässt, die besagt: „Ich war hier!“

Küsse und Lippenstifte – das ist eine schöne, (un)vollkommene Verbindung. Immer zusammen, doch nie so ganz ohne Komplikationen. Ein Lippenstift soll an Ort und Stelle bleiben, doch ein Kuss an Ort und Stelle ist schon etwas langweilig. Wir wollen beides: einen stabilen Lippenstift und einen Kuss, bei dem die Funken sprühen. Dramatisches Matt und einen leichten Abdruck auf dem Gesicht. Das Pigment soll halten, aber zugleich wissen, wann es nachgeben soll. (Ja, wir sprechen immer noch vom Lippenstift. Wahrscheinlich.)

Lektion 1 des Küssens

Sie haben den idealen Farbton gefunden und die Konturen nachgezogen. Sie haben sie ausgemalt, drübergepudert, alles fixiert. Sie fühlen sich einfach himmlisch. Und da hören Sie: „Du duftest wunderbar ...“ und dieser jemand beugt sich zu Ihnen. In dem Moment entsteht ein kleiner Kampf zwischen dem Herz und der Ästhetik. Und es gewinnt ... der Kuss natürlich. Immer. Denn Liebe ist, wenn es dem anderen egal ist, dass er wie das Opfer eines karminroten Angriffs aussehen wird.

Denn wissen Sie was? Bei einem echten Kuss mit Lippenstift geht es nicht um Perfektion. Es geht um Mut, um den Moment, wo Farbe und Gefühle verschmelzen und zu einem unwiderstehlichen Augenblick werden. Und was auf den Lippen bleibt, ist dabei nur die Kirsche auf der Sahnetorte dieses magischen Moments.

Glücklicherweise gibt es heutzutage schon Lippenstifte, die (fast) alles können. Sie halten länger als Ihr Ex, sind satter als eine Schokotorte und spenden so viel Feuchtigkeit, dass selbst ein Lippenbalsam vor Neid erblasst. Küssen mit Lippenstift ist kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Es ähnelt vielmehr dem Balanceakt, wenn man auf Stilettoabsätzen über Pflastersteine geht. Es braucht Erfahrung, Training und idealerweise eine Basis.

Ein kleiner Tipp:

  • Drücken Sie vor dem Küssen Ihre Lippen auf einem Taschentuch ab, um den Überschuss zu entfernen (also wenn Sie sich so lang beherrschen können).
  • Wählen Sie einen Farbton, der auch „blurred“ so aussieht, als wäre das Absicht.
  • Und haben Sie keine Angst vor Chaos. Einen Lippenstift kann man entfernen, aber einen schlechten Kuss aus dem Gedächtnis zu streichen ist schwer.

Farben, die wirklich alles aushalten

Und wenn Sie jemand fragt, wieso er eine rote Spur am Hals hat, antworten Sie einfach: „Das ist Liebe. Version Ruby Red.“ Am Weltkusstag verdienen Sie nämlich beides: einen Lippenstift und einen Kuss. Und ruhig auch mehr als nur einen.

Also schalten Sie Ihr Lieblingslied ein, holen Sie den Lippenstift heraus, der Ihnen Superkräfte verleiht, und küssen Sie – sich selbst, Freunde, den Hund, den Partner, die Katze, den Spiegel, das Leben. Denn Küssen ist einfach toll. Aber Küssen mit Lippenstift? Das ist erst das echte Leben.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann sollten Sie sich unseren Newsletter nicht entgehen lassen, in dem Sie tolle Tipps, Ideen sowie attraktive Angebote und Aktionen aus der Beauty-Welt finden! Mehr unter notino.at/newsletter