Zum Hauptinhalt wechseln

Tutorial: Eine Frisur mit Tuch? Das klingt gut! Der französische Zopf macht Spaß.

4.7.2025

Andrea Machajdik

3 Minuten Lesedauer

Er ist für den Strand, ein Festival, die Hochzeit oder eine Party gut geeignet – und er hilft an Ihrem „Bad Hair Day“! Auch aus diesem Grund sind Frisuren mit Zöpfen so populär. Mögen auch Sie Flechtfrisuren? Anhand unseres Videos kreieren Sie mühelos eine coole geflochtene Frisur mit einem eingeflochtenen Tuch – sie sieht gut aus und zieht die Blicke an.

Zöpfe sind nicht mehr nur für kleine Mädchen da! Raffinierte und zugleich verspielt lässige geflochtene Frisuren sind der Hammer! Sie sind die Traumfrisur für unzählige Bräute, sie werden von berühmten „Insta-Girls“ präsentiert und sind auch auf dem Red Carpet zuhause. Schließlich sind sie einerseits elegant und romantisch und andererseits auch irgendwie rebellisch und ungezähmt. Sie lassen sich sehr gut mit Scrunchies, Schleifen, Spangen mit Strass, Haarklammern, Spangen mit Blümchen oder aber mit Tüchern verzieren.

Und wo können sie sich am besten inspirieren lassen? Auf TikTok, auf Instagram oder, na klar, in unserem Video. Wir zeigen Ihnen einen coolen französischen Zopf, der (wie wir hoffen) zur Lieblingsfrisur Ihres Sommers wird.

Den französischen Zopf mit einem Tuch flechten

  1. Unabhängig davon, ob man gerade das ungewaschene Haar tarnen will oder allen eine neue Frisur zeigen möchte – das Haar braucht zunächst Struktur. Sprühen Sie etwas salziges Haarspray oder einen Haarfestiger auf die Längen und reiben das Haar ein bisschen mit den Händen. Dann zu den Haarwurzeln auch etwas Trockenshampoo oder Volumenspray sprühen – und das Haar ist fit for your French Braid!
  1. Teilen Sie einen Teil der Haare am Hinterkopf ab, so als wollten Sie jetzt einen Fake-Zopf machen. Dann wird das Haar mit dem Tuch zusammengebunden. Ein loser Knoten ist völlig ausreichend (daher nicht zu stark zuziehen).
  1. Teilen Sie um die Ohren jeweils eine Strähne ab und ziehen sie nach hinten. Dort wird sie mit beiden Tuchzipfeln unterlegt und das Tuch wieder lose verknotet. Beim Zusammenbinden sollten Sie den Knoten nach unten ziehen und erneut nicht vollständig zuziehen, damit ein lockerer Zopf entsteht.
  1. Mit dieser Methode Schritt für Schritt weitere Strähnen vom Hinterkopf hinzufügen. Dabei jeweils eine Strähne von einer Seite nehmen und beide Strähnen mit einem losen Knoten unten verbinden.
  1. Schließen Sie diesen Zopf ungefähr 10 cm über den Spitzen so ab, dass sich aus dem Tuch ein lässiger Knoten flechten lässt.
  1. Abschließend den ganzen französischen Zopf eventuell mit den Fingern auflockern und einzelne, das Gesicht säumende Strähnen aus dem Zopf herausziehen.
Das werden Sie für diese Sommerfrisur brauchen

Der vollkommen unvollkommene Zopf ist fertig! Womöglich scheint Ihnen das ganze Prozedere doch etwas zu kompliziert. Wenn Sie dabei aber unserem Video folgen, gelingt alles problemlos. Und das Allerbeste an der Sache ist, dass es hierbei keine strikten Regeln gibt. Falls Sie die Strähnen ein bisschen anders flechten, ist das völlig okay. Für Originalität bekommt man in dieser Disziplin sogar Pluspunkte.