


Beschreibung Crescina 200 Re-Growth
Haartyp | Alle Haartypen |
Wirkung | Dichte und Vitalität, Wachstumsanregung |
Kopfhaut typen | alle Arten von Kopfhaut |
Haarproblem | Haarausfall |
Ignorieren Sie es nicht, wenn Ihr Haar geschwächt wirkt, sondern versorgen Sie es rechtzeitig mit allen wichtigen Nährstoffen, damit es wieder seine volle Kraft und Schönheit zurückerlangt. Die das Haarwachstum anregende Pflege Crescina 200 Re-Growth für Frauen ist so konzipiert, dass sie direkt auf die geschwächten Haarfollikel wirkt.
Die patentierten Inhaltsstoffe des Produktes kombinieren Aminosäuren, die positiv auf das Haar wirken, sowie einen speziellen Wachstumsfaktor, der selbst teilweise inaktive Haarfollikel wieder zum Leben erwecken kann. Stammzellen werden angeregt, was den natürlichen Haarwuchs fördert, zudem wird die Haarkutikula (äußerste Schuppenschicht der Haare) gekräftigt.
Eigenschaften:
- zur Anwendung bei beginnendem Haarausfall und dünner werdendem Haar
- reaktiviert den natürlichen Haarwuchs
- stärkt die Haarwurzeln
- regt den Stoffwechsel der Zellen an
- versorgt das Haar mit den notwendigen Nährstoffen
- stärkt die äußere Haarschicht
Inhaltsstoffe:
- Cystein – stärkt die äußeren Haarschichten
- Lysin – unterstützt das Haarwachstum, indem es zur Proteinsynthese beiträgt
- Glykoprotein – regt den Stoffwechsel der Zellen und das gesunde Haarwachstum an
- Kiesel, Zink – versorgen die Haare mit Nährstoffen und tragen dadurch zu ihrem Wachstum bei
- Stem-Engine – regt die Stammzellen an und unterstützt das natürliche Haarwachstum
- diguanosin TP, Profilex, Isofel, Salizylsäure, biotechnologische DNA – unterstützen das Haarwachstum
- Biotin (Vitamin H) – versorgt das Haar mit wichtigen Nährstoffen
- Aminosäure Glutamin – nährt die Haarfollikel
- Quaternium 52 – wirkt wie ein Conditioner und schützt das Haar vor Schäden
- vasodilatorische Inhaltsstoffe
Anwendung:
Den Inhalt einer Ampulle auf den Ansatz des gereinigten, trockenen Haars auftragen und sanft in die Kopfhaut einmassieren. Fünf Tage lang täglich anwenden und danach eine zweitägige Pause machen. Diesen Vorgang für einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten wiederholen.