



Beschreibung Xerjoff Casamorati 1888 Dolce Amalfi
Kopf Kopfnote - ist bereits nach dem Aufsprühen wahrnehmbar, vor allem durch die Intensität, die jedoch schnell verfliegt. | Apfel, Safran, Quitten, Kardamom |
Herz Herznote - ist das Herz des Parfüms, welches nach der Kopfnote zu riechen ist und üblich 2-3 Studen hält. | Nägelchen, Weihrauch, Tolubalsam |
Basis Basisnote - bildet den Grundstein des Parfüms und hält am längsten, ca. 4 Stunden. | Vanille, Tonkabohnen, Zeder, Moschus, Bernstein |
Duftfamilien | Orientalisch |
Der Duft der italienischen Aristokratie
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise entlang der Amalfiküste. Dorthin entführt Sie das romantische und zugleich erregende Eau de Parfum Xerjoff Dolce Amalfi, das die Gourmet-Aromen von Safran und Kardamom mit der sinnlichen Ambra und Moschus verbindet. Mit diesem noblen, pikanten Duft werden Sie stets über den Dingen stehen.
- orientalischer, würziger Duft des Parfümeurs Miroslav Petkov
- für den täglichen Gebrauch geeignet
- Eau de Parfum aus dem Jahr 2017
Duftkomposition:
Den Auftakt dieser Duftkomposition bilden die saftigen, säuerlichen Akkorde des Apfels und der Quitte, mit denen der erdige Safran und der süßlich pikante Kardamom konkurrieren. Auf sie folgt in der Herznote ein wärmendes Zusammenspiel aus Gewürznelke, Tolubalsam und Weihrauch, das anschließend der Moschusbasis mit einer reichen Mischung aus zartem Zedernholz, süßen Tonkabohnen, beruhigender Vanille und sinnlicher Ambra weicht.
Geschichte des Duftes:
Das Unisex-Eau de Parfum Xerjoff Dolce Amalfi ist künstlerischer Ausdruck des Edelmutes, der die italienische Parfümerie prägt. Gerade ihr ist die Casamorati-Kollektion gewidmet, zu der dieser Duft gehört. Diese Kollektion setzt die stolze Dufttradition fort, die bereits bei der italienischen Königin Margherita di Savoia großen Anklang fand.