



Beschreibung Australian Bodycare Tea Tree Oil
Gesichtshauttyp | Falten und reife Haut |
Wirkung | Hydratation, Anti-Age, aufhellend |
Wann verwenden | tagsüber und nachts |
Aktive Substanzen | Teebaumöl, Antioxidantien, Koffein, Peptide |
Falten auf der Stirn und feine Linien um die Augen bekämpft das intensive Anti-Aging-Serum Australian Bodycare Slow-Aging. Es reduziert aber nicht nur Falten, sondern beugt auch dem Entstehen weiterer Altersanzeichen vor. Dank der Kombination aus Peptiden und Antioxidantien belebt es reife Haut und erhält ihre Strahlkraft und das optimale Feuchtigkeitsgleichgewicht.
Eigenschaften:
- verringert die Sichtbarkeit von feinen Linien und Falten beispielsweise auf der Stirn oder um die Augen
- beugt dem Entstehen weiterer Altersanzeichen vor
- hält die Haut gesund, strahlend und mit Feuchtigkeit versorgt
- erfrischt sie und verbessert ihr allgemeines Aussehen
- leicht anzuwenden, zieht schnell ein
Inhaltsstoffe:
- Provitamin B5 (Panthenol) – nährt die Haut, macht sie weich und schließt Feuchtigkeit in ihr ein
- Koffein – reduziert Hautrötungen und Augenringe, verbessert das allgemeine Aussehen der Haut
- Peptide, Antioxidantien – glätten, erfrischen und hydratisieren die Haut
- Jambú-Extrakt – minimiert Spannungsgefühle, die zur Faltenbildung führen können
- Teebaumöl – sorgt für gesunde, strahlende Haut
- vegan
Anwendung:
Das verjüngende Intensiv-Serum für reife Haut 50+ Australian Bodycare Slow-Aging 1–2x täglich auf die gereinigte, trockene Haut auftragen.
Unser Tipp:
Verwenden Sie das Anti-Aging-Serum zusammen mit dem feuchtigkeitsspendenden Serum Australian Bodycare Squalane. Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung ist nämlich der Schlüssel, um die Faltenbildung zu minimieren und ihr vorzubeugen.