Während des Trainings: Sauberkeit und Ruhe sind angesagt!
Das Gesicht nicht anfassen – Auch wenn der Schweiß fließt, sollten Sie es vermeiden, die Gesichtshaut zu berühren. Denn Ihre Hände und auch die Turngeräte sind voller Bakterien. Haben Sie ein sauberes Handtuch parat, um den Schweiß damit wegzuwischen – am besten nur andrücken, nicht reiben.
Genug Wasser trinken – Die Feuchtigkeitsversorgung beeinflusst nicht nur die Leistung, sondern auch die Haut. Wasser hilft, Giftstoffe auszuschwemmen, und stellt sicher, dass die Gesichtshaut elastisch und strahlend bleibt.
Haare weg vom Gesicht – Stylingprodukte, die auf den Haaren haften, können beim Schwitzen auf die Haut gelangen. Nutzen Sie einen Gummi oder ein Stirnband, damit die Haut in Ruhe bleibt.
Nach dem Training: Die Haut reinigen und regenerieren lassen!
Das Gesicht möglichst zeitnah waschen – Sobald Ihre Sporteinheit zu Ende ist, sollten Sie schnurstracks zu einem Waschbecken marschieren! Schweiß, Fett, Unreinheiten – das alles muss weg von der Haut. Im Idealfall ein Reinigungsgel für die Problemhaut oder ein Abschminköl oder, bei trockeneren Hauttypen, eine Milch anwenden.
Beruhigen und hydratisieren – Nach der Reinigung braucht die Haut in erster Linie Entspannung. Eine leichte Gesichtscreme oder ein Serum mit Aloe Vera oder Niacinamid können Rötungen beruhigen und die Haut wie erforderlich nähren.
Duschen und saubere Klamotten anziehen – Bleiben Sie in verschwitzten Kleidern, laden Sie Akne dazu ein, sich auf der Haut am Rücken und an der Brust auszubreiten. Schnelle Dusche mit einem duftenden Duschgel und saubere Bekleidung können derweil wahre Wunder bewirken – was die Haut und auch was Ihr Selbstbewusstsein angeht.