Holz, wie man es nicht kennt
Holzige Düfte und Herbst – ein Klassiker. Und nichts gegen Zedern- oder Sandelholz. Nur leider sind sie irgendwie allgegenwärtig. Für Oud gilt das nicht. Es zählt zu den seltensten Hölzern der Welt und ist allein schon durch die Art der Gewinnung seiner Essenz etwas Besonderes. Der Baum muss erst von einem Pilz befallen werden, woraufhin er zur Verteidigung ein markant riechendes Harz produziert. Dieses wird dann zur Gewinnung von Oud-Öl destilliert. Das klingt teuer – und das ist es auch. Oud-Parfüm duftet deswegen besonders opulent und üppig. Die perfekte Wahl für besondere Anlässe auf einem goldenen Tablett.
Erdverbundenheit
Sie können bei der Wahl Ihres Herbstduftes aber auch bodenständig bleiben. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Flakon kann auch wie ein Spaziergang im Wald riechen, mit erdigen Noten von Moos, Kräutern, Gras, feuchtem Holz oder fließendem Wasser und wehendem Wind. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Beruhigendem, Unverwechselbarem und Andersartigem sind, sind Sie hier genau richtig.
Im Herrensalon
Und nun noch etwas nur für die Herren. Gedeckte Farben, große, bequeme Sessel und Eleganz, gewürzt mit einer Prise Testosteron. So in etwa sehen Orte aus, die nur Männern vorbehalten sind – zumindest, wenn wir uns an die Klischees halten. Sie mögen der Vergangenheit angehören, aber ihr Duft – eine Mischung aus Tabak, Rum und Leder – ist immer noch sehr sexy. Das wissen auch die Hersteller von Herrendüften, nicht nur von Herbstparfüms, und mischen aus diesen Zutaten immer wieder neue berauschende Elixiere. Eines davon sollte auf jeden Fall in Ihrer Sammlung von Herbstparfüms zu finden sein.