Ätherisches Teebaumöl ist nahezu farblos, sein intensiv-frischer Duft ist jedoch unverkennbar. Dieses ätherische Öl wird durch Wasserdampf-Destillation aus den Blättern des Australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen, der in Australien bereits seit Jahrhunderten angebaut wird.
Teebaumöl findet in der Kosmetikherstellung eine sehr breite Anwendung. Aufgrund seiner reinigenden und weiteren vielseitigen Eigenschaften wird Teebaumöl bei der Pflege von Akne- und Problemhaut eingesetzt. Es hilft nicht nur, die Hautzellen zu erneuern, sondern hellt auch Altersflecken auf und mindert sogar das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen. In der Aromatherapie wird es für ein gestärktes Selbstbewusstsein und psychisches Wohlbefinden eingesetzt.
Eigenschaften von Teebaumöl
Teebaumöl reinigt und regeneriert die Haut, wirkt der Ausbreitung von Infektionen entgegen, mindert Schwellungen und beruhigt Reizungen. Seine Einzigartigkeit ist dadurch gekennzeichnet, dass es bis zu 150 Wirkstoffe enthält, die aktiv eine ganze Reihe an Hautproblemen bekämpfen und dem Teebaumöl damit ein breites Einsatzspektrum bescheren.
Wirkung von Teebaumöl auf die Haut von Gesicht und Körper
- Es hilft, der Entstehung von Akne entgegenzuwirken und beschleunigt die Regeneration von durch Akne geschädigter Haut.
- Es wirkt hautberuhigend, zum Beispiel nach einem langen Aufenthalt in der Sonne.
- Es lindert Juckreiz und wirkt dem Schälen der Haut entgegen.
- Es hellt Pigmentflecken auf.
- Es hilft bei Fieberblasen.
- Es wirkt gegen übermäßiges Schwitzen und unangenehmen Körpergeruch.
- Es verringert die Brüchigkeit der Nägel.
Wirkung von Teebaumöl auf das Haar
- Es lindert deutlich Juckreiz und reinigt die Kopfhaut.
- Es wirkt der Bildung von Schuppen entgegen und mindert die Entstehung von Pilzen auf der Kopfhaut.
- Es beugt Haarbruch vor und nährt das Haar.
- Es verleiht dem Haar Gesundheit und Glanz.
Kosmetik mit Teebaumöl
Teebaumöl ist ein wertvoller Helfer bei der Bekämpfung von Hautproblemen. Wenn Sie Akne, fettige Haut oder Vitalitätsverlust der Haut plagen, probieren Sie Kosmetik, die Teebaumöl enthält und für Ihren Hauttyp maßgeschneidert ist. Reines Teebaumöl kann nämlich allergische Reaktionen hervorrufen und Fehler bei der Anwendung können zu einer verringerten Wirksamkeit führen.
Dieses ätherische Öl ist Bestandteil eines breiten Spektrums an Kosmetikprodukten, einschließlich Teebaumöl-Shampoos und -Haarmasken, Teebaumöl-Cremes gegen Akne, Gesichtstoniken und -masken, Seifen, Teebaumöl-Salben, Deodorants und Teebaumöl-Gels zur Intimpflege.
Dank des Gehalts an Terpentin-Hydrokarbonaten, die Bakterien und Pilze bekämpfen, verfügt Teebaumöl über eine rasch einsetzende Wirkung bei Akne und anderen Hautproblemen, die bereits nach wenigen Tagen für erste Ergebnisse sorgt. Das Öl beeinflusst zudem die Durchlässigkeit der Zellmembran und verbessert dadurch die allgemeine Hautqualität.
Achten Sie bei der Verwendung von Kosmetik mit Teebaumöl auf ausreichenden Schutz vor Sonnenstrahlung. Das Öl erhöht die Empfindlichkeit der Haut, weshalb sie mit einem hohen UV-Schutzfaktor geschützt werden sollte.
Ganz gleich, ob Sie sich dazu entscheiden, die wohltuende Wirkung von Teebaumöl bei Akne, an Ihrem Haar oder Ihrer Haut auszuprobieren, entdecken Sie das breite Produktangebot auf notino.at und ergänzen Sie Ihre regelmäßige Schönheitspflegeroutine durch dieses natürliche Wundermittel, dessen Wirkung Sie positiv überraschen wird!
Welche natürlichen Kosmetikingredienzien sollten Sie noch ausprobieren? Vielleicht Aloe Vera oder Kamille?
mehr