Eigenschaften von Vitamin C
Freie Radikale, schädliche UV-Strahlung, eine verschmutzte Umwelt und Giftstoffe sind die Ursache dafür, dass die Haut viel zu schnell altert und das Haar in schlechter Verfassung ist. Vitamin C wirkt stark als Antioxidans und mit seiner schnellen Wirkung kann es bei regelmäßiger Anwendung die Haut von Falten befreien und das Haar wieder gesund und schön machen.
Wirkung von Vitamin C auf die Gesichtshaut
- Wirkt stark als Antioxidans, um die Zellen vor Schädigung durch freie Radikale zu schützen.
- Eliminiert Pigmentflecke und Altersflecke, gleicht den Hautton aus.
- Schützt die Haut vor Schädigungen durch Sonneneinstrahlung.
- Hat starke entzündungshemmende Wirkung und beschleunigt das Abheilen von kleinen Wunden sowie Aknenarben.
- Verhindert, dass Kollagenfasern in der Haut zerstört werden, stimuliert deren Neuentstehung, und verlangsamt so die Alterungsprozesse der Haut und reduziert sichtbar Falten.
- Verleiht der Haut ein strahlenderes und gesünderes Aussehen, die Haut wird bei regelmäßiger Anwendung elastischer und straffer.
- Fördert die Exfoliation (das erneuernde Abziehen) der Haut und verfeinert ihre Struktur.
- Sorgt für die optimale Sauerstoffzufuhr.
Wirkung von Vitamin C auf das Haar
- Pflegt trockenes und strapaziertes Haar, schützt es vor schädlichem Sonnenlicht und freien Radikalen.
- Revitalisiert über die gesamte Haarlänge und schützt das Haar vor Bruch und Spliss.
- Stimuliert die Kollagenbildung und verbessert das Wachstum und die Beschaffenheit der Haare.
- Wirkt als Prävention gegen Haarausfall.
- Hilft, den pH-Wert zu senken, damit sich die Haaroberfläche besser schließt und dadurch glatter wird. Das Shampoo verhilft dem Haar zu strahlendem Glanz.
Kosmetik mit Vitamin C
Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte des Organismus und schützt vor Viren. Es bildet einen Schild, um die Haut und Haare effektiv zu schützen. Seine starken antioxidativen Effekte im Kampf gegen die Alterung der Haut machen aus ihm ein wahres Wundermittel. Der Körper ist nicht in der Lage, Vitamin C selbst zu produzieren. Deshalb müssen wir es mit der Nahrung oder mittels Haut- und Haarpflegeprodukten aufnehmen. Kosmetik mit Vitamin C eignet sich für alle Hauttypen, sie wird selbst von der sehr trockenen oder empfindlichen Haut ausgezeichnet vertragen.
Gesichtscremes mit Vitamin C sind die erste Wahl für die reife Haut. Vielfach ist es jedoch sinnvoll, früher anzufangen, denn Vitamin C beugt sowohl der Hautalterung als auch der Bildung von Pigmentflecken vor. Verschiedene Pflegeprodukte enthalten unterschiedliche Konzentrationen der L-Ascorbinsäure. Die empfohlene Konzentration liegt zwischen 10 und 15%. Produkte mit Vitamin C zunächst nur 1x täglich anwenden, später können Sie auch weitere Pflegeprodukte verwenden.
Das Serum mit Vitamin C können Sie regelmäßig vor dem Auftragen Ihrer Tagescreme anwenden. Lassen Sie es vor dem Auftragen der Creme eine Zeitlang einziehen. Die Effekte stellen sich schnell ein und Ihre Gesichtshaut bekommt ein gesünderes und helleres Aussehen. Seren mit Vitamin C unbedingt dunkel und trocken aufbewahren. Ein guter Ort ist der Kühlschrank.
Haarpflege mit Vitamin C bringt Haaren ihre verlorengegangene Vitalität zurück und stimuliert das Haarwachstum. Pflegen Sie Ihr Haar mit Conditionern, Masken und Shampoo mit Vitamin C, um es vor Chlor und schädlichem Sonnenlicht zu schützen. Im Winter wirkt Vitamin C präventiv gegen Spliss und Haarbruch hervorgerufen durch ungünstige Witterungsverhältnisse.
Entdecken Sie für Ihr Tages- oder Abendpflegeritual hochwertige Shampoos, Seren oder Gesichtscremes mit Vitamin C! Sie werden mit gesund strahlender Haut und glänzendem Haar belohnt.