Empfindlichkeit oder allergische Reaktionen auf Fluorid gehören der Vergangenheit an. Pflegen Sie Ihre Zähne mit einer Zahnpasta ohne Fluorid und schützen Sie sie so vor Karies. Fluorid wird den meisten Zahnpasten hinzugefügt – es schützt den Zahnschmelz und wirkt gegen Bakterien. Aber auch eine fluoridfreie Zahnpasta enthält Stoffe, die Zahn und Zahnfleisch verlässlich schützen.
Diesen Stoff findet man im Wasser, Meeresfischen, Salz oder schwarzem Tee. Und natürlich auch in vielen Zahnpasten. Fluor ist ein unentbehrlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, der zur Gesundheit von Zähnen und Knochen beiträgt. Dennoch ist aber Vorsicht vor übermäßiger Zufuhr vor Fluorid geboten, denn dies kann zur seltenen Fluorose führen, bei der sich auf den Zähnen weiße Sprenkel bilden. Falls Sie eine übermäßige Zufuhr von Fluorid verhindern möchten, probieren Sie ein Zahnpasta ohne Fluorid.
Unabhängig davon, welche Art von Zahnpasta Sie wählen, vergessen Sie dabei nie auf weitere Helfer für den Kampf gegen Zahnbelag – Zahnbürste, Zahnbürste für Zahnzwischenräume oder Zahnseide.