Befreien Sie Ihre Zunge von Belag und genießen Sie frischen Atem! Ergänzen Sie Zahnbürste, Mundwasser und Zahnseide mit einem Zungenschaber, mit dem Sie Belag von der Zunge entfernen und der Vermehrung von Bakterien entgegenwirken.
Warum sollte die Zunge mit einem Zungenschaber gereinigt werden?
Auf der Zungenoberfläche setzen sich im Tagesverlauf Bakterien fest, die sich zersetzen und so unangenehmen Mundgeruch verursachen. Deshalb sollte die Mundhygiene neben der Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume auch auf die Beseitigung des Zungenbelags abzielen. Bakterien und Beläge von der Zunge beginnen sich innerhalb einer Stunde nach dem Zähneputzen abzulösen und greifen den Zahnschmelz an.
Zungenbelag ist morgens nach dem Aufstehen am stärksten ausgeprägt. In der Nacht, während des Schlafs, werden Toxine aus dem Körper auf die Zungenoberfläche ausgeschieden. Dies ist der Grund für morgendlichen weißen Zungenbelag. Um die Wiederaufnahme dieser Toxine durch den Körper, beispielsweise durch geschluckte Nahrung, zu verhindern, reinigen Sie gleich nach dem Aufstehen Ihre Zunge mithilfe eines Zungenschabers.
Wie wird man Zungenbelag los?
Die Verwendung eines Zungenschabers ist kinderleicht: Die Zunge wird damit in Streichbewegungen von hinten nach vorne gereinigt. Sobald Sie zur Zungenspitze gelangen, spülen Sie den Schaber mit Wasser ab und wiederholen den Vorgang so lange, bis Ihre Zunge vollkommen sauber ist.
Auf notino.at finden Sie Zungenschaber aus Gummi und Kunststoff, die Sie zuverlässig von überschüssigem Zungenbelag befreien. Ganz gleich für welches Material Sie sich entscheiden, ein Zungenschaber entfernt Bakterien von der Zungenoberfläche immer zuverlässiger als eine Zahnbürste. Verwenden Sie den Zungenschaber von Curaprox oder G.U.M mindestens zweimal pro Woche vor dem Zähneputzen. Verwenden Sie auch eine Mundspülung und genießen Sie frischen Atem, der den ganzen Tag anhält!