Die Rasur mit dem Rasiermesser ist ein Ritual, das in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen ist. Und das nicht nur, weil sie die stillvollere Art ist, sich zu rasieren, sondern auch, weil sich damit eine glattere Haut erreichen lässt. Werden auch Sie zu einem Fan der klassischen Nassrasur? Die Rasur mit dem Rasiermesser erfordert eine feste Hand, ein gutes Maß an Konzentration und ein paar Hilfsmittel, ohne die die Rasur nicht perfekt wäre.
Was braucht man zur Rasur mit dem Rasiermesser?
- Rasierseife und einen Pinsel, mit dem sich die Haut besser auf die Rasur vorbereiten lässt. Am besten eignet sich ein Dachshaarpinsel.
- Alaunstein, um gegebenenfalls Blutungen aus kleinen Wunden zu stoppen.
- Ein gutes Rasierwasser oder Rasierbalsam, das die Haut beruhigt.
- Ein Schleifstein, falls das Rasiermesser geschliffen werden muss.
Wie rasiert man sich am besten mit dem Rasiermesser?
- Feuchten Sie das Gesicht mit warmem Wasser an.
- Tragen Sie mit dem Pinsel die aufgeschäumte Rasierseife auf und lassen Sie sie 1 bis 2 Minuten einwirken.
- Beginnen Sie mit dem Rasieren, ohne größeren Druck auf die Haut auszuüben. Das Rasiermesser halten Sie mit dem Daumen und drei Fingern in einem Winkel von 30 Grad. Spannen Sie die Haut, damit Sie sich nicht schneiden. Rasieren Sie den Bart in kleineren Partien zuerst in der Wuchsrichtung der Haare, anschließend vorsichtig gegen die Wuchsrichtung.
- Spülen Sie die rasierte Haut mit Wasser ab und verwenden Sie ein Aftershave.
- Auch der Pinsel und das Rasiermesser werden abgespült.
Wie pflegt man das Rasiermesser?
Trocknen Sie das Rasiermesser nach jeder Rasur gründlich ab und lassen Sie es trocknen. Falls Sie sich weniger oft rasieren, sollten Sie es leicht einölen, um es so bis zur nächsten Verwendung zu konservieren.
Wählen Sie ein Rasiermesser von Wilkinson Sword oder Zew, das in seiner Form an die heutigen Nassrasierer erinnert, oder bevorzugen sie ein klassisches Rasiermesser mit einklappbarer Klinge?