Trinklernbecher, Trinktüllen und -flaschen für Babys
Das Üben von selbstständigem Trinken und das Erlernen guter Trinkgewohnheiten wird mit den lustigen Flaschen und Babybechern zum Kinderspiel! Wenn sich Ihr Baby langsam an andere Flüssigkeiten als Muttermilch gewöhnt, ist es an der Zeit, ihm seinen ersten Trinklernbecher oder seine erste Trinklernflasche zu geben. Dank ihres ergonomischen Designs passen sie leicht in kleine Babyhände, und der spezielle Mechanismus einiger Babybecher verhindert sogar ein versehentliches Verschütten! Suchen Sie einen Trinklernbecher mit Trinkschnabel, eine Flasche mit Strohhalm oder eine Kindertrinkflasche für die Schule? Wir beraten Sie bei der Auswahl für Ihr Kind.
Vorteile von Babyflaschen und -bechern
- Sie sind platzsparend und gut abwaschbar.
- Die lustigen Kindermotive motivieren die Kinder, ihr Trinkregime einzuhalten.
- Sie lehren die Kinder, den Flüssigkeitsstrom nach Bedarf zu regulieren.
- Manche Becher sind bereits für Kinder ab 4 Monaten geeignet.
- Die spezielle Form und die ergonomischen Griffe ermöglichen es Kindern, den Becher leicht zu halten, und sie können bald ohne Hilfe der Eltern trinken.
- Manche Becher- und Flaschentypen sind auch für die Mikrowelle, die Spülmaschine oder den Gefrierschrank geeignet.
Flaschen und Becher für Kinder - Typen
Das Trinken aus Flaschen und Bechern hilft Kindern bei der Entwicklung eines guten Atem- und Schluckverhaltens und führt sie zur Selbstständigkeit. Sobald Ihr Baby sitzt und versucht, seine erste Beikost mit einem Kinderlöffel zu essen, geben Sie ihm Milch aus einer Flasche oder einem Becher mit Sauger und andere Flüssigkeiten wie Wasser, Kindertee und Säfte aus einem Trinklernbecher. Nach und nach können Sie auch Babyflaschen mit Strohhalm ausprobieren oder schöne Baby-Thermobecher für unterwegs mitnehmen.
- Eine Babyflasche mit oder ohne Strohhalm hat in der Regel ein größeres Fassungsvermögen als ein Babybecher (350 bis 700 ml) und ist aus hochwertigem Kunststoff, langlebigem Edelstahl oder Silikon gefertigt. Beliebt ist die Babytrinkflasche mit Strohhalm mit Märchenmotiven für Jungen und Mädchen.
- Die Kindertasse mit oder ohne Henkel ist aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien hergestellt und hat ein Volumen von 100 bis 350 ml.
Typen von Babybechern und Flaschen
Trinklernbecher und Flaschen für Kinder von 4 bis 18 Monaten unterscheiden sich vor allem in Design, Material und Art des Verschlusses. Es liegt also an Ihnen, für welche Sie sich entscheiden.
- Ein Trinklernbecher mit Henkeln erleichtert das Greifen und Halten des Bechers.
- Der auslaufsichere Becher für Kinder verfügt über einen speziellen Mechanismus, der ein einfaches Trinken ohne Verschütten der Flüssigkeit in jeder Position ermöglicht.
- Die Babyflasche und der Becher mit Strohhalm erleichtern das Trinken von Flüssigkeit und regen die Kinder dazu an, ihre Lippen, Zunge, Wangen, Atemwege und ihren Stimmapparat richtig einzusetzen.
- Der Trainingsbecher mit brustwarzenähnlichem Trinkschnabel erleichtert den Übergang vom Stillen zum Trinken anderer Flüssigkeiten.
- Babybecher mit Sauger sind für die kleinsten Babys bestimmt.
- Flaschen für die Schule und für Ausflüge, die für größere Kinder bestimmt sind, haben in der Regel ein größeres Fassungsvermögen und schöne Kindermotive, damit die Kinder auch außerhalb des Hauses das Trinkregime einhalten.
Unser Tipp: Zum Füttern von Babymilch, Säuglingsnahrung und ersten Beikost sind auch Babyflaschen geeignet.
Materialien von Babybechern
Babybecher sind aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien wie Silikon oder Kunststoff hergestellt.
- Ein Kunststoff-Babybecher ist robust, leicht und in der Regel spülmaschinenfest. Er ist jedoch nicht für heiße Getränke geeignet.
- Ein Glasbecher ist gesundheitlich völlig unbedenklich, leicht zu reinigen und nimmt keine Gerüche auf. Allerdings ist er nicht sehr stoßfest und hat ein höheres Gewicht.
- Ein Silikon-Babybecher ist leicht, weich, robust und auch für heiße Getränke geeignet.
- Ein Polypropylenbecher hat sehr ähnliche Eigenschaften wie der Kunststoffbecher und ist BPA-frei.
Wählen Sie einen lustigen Trinklernbecher für Ihr Baby, der das Einhalten des Trinkregimes zu einem echten Vergnügen macht! Die Kleinsten lernen leicht, aus einem Becher mit Trinkschnabel und Henkeln zu trinken, eine Babyflasche mit Strohhalm ist praktisch für unterwegs, und ältere Kinder werden sich bestimmt über die schönen Schultrinkflaschen freuen, die immer zur Hand sind!