Fettiges Haar kann quälend sein. In der Früh gewaschen und am Nachmittag schon leblos und ohne Volumen. Wenn Sie das beste Shampoo für fettiges Haar suchen, sollten Sie auf Formulierungen setzen, die die Talgproduktion regulieren und dabei weder Haar noch Kopfhaut austrocknen.
Die Ursachen für übermäßige Talgproduktion können unterschiedlich sein: Genetik, hormonelle Veränderungen oder die falsche Pflege. Heißes Wasser, aggressive Shampoos oder zu häufiges Haarewaschen können die Talgdrüsen zu vermehrter Talgproduktion anregen. Ein geeignetes Shampoo für schnell fettendes Haar hilft, Ihre Kopfhaut im Gleichgewicht zu halten und ermöglicht Ihnen, die Abstände zwischen den Haarwäschen zu erhöhen.
Mit der richtigen Shampoowahl können die Abstände zwischen den Haarwäschen erhöht und das Gleichgewicht der Kopfhaut gewahrt werden.
Übermäßige Talgproduktion kann zur Entstehung von Schuppen beitragen, da Talg ein ideales Milieu für Mikroorganismen bildet. Diese reizen die Kopfhaut und verursachen gelbliche Schuppen, die an Haar und Kopfhaut haften.
Durch die Wahl des falschen Shampoos können Sie dieses Problem noch verstärken: Produkte, die zu sehr austrocknen, können eine Abwehrreaktion der Talgdrüsen hervorrufen, die als Folge noch mehr Talg produzieren.
Shampoos gegen fettige Schuppen enthalten Wirkstoffe wie Zink, Teebaumöl oder Salicylsäure. Sie helfen, übermäßige Talgproduktion zu reduzieren und gleichzeitig die sich ablösende Kopfhaut zu entfernen. Shampoos für fettiges Haar mit Schuppen verfügen über schonende Formulierungen, die nicht reizen.
Obgleich fettiges Haar bei Frauen wie Männern auftritt, gibt es in der Pflege Unterschiede.
Wenn Sie eine Lösung für fettiges Haar suchen, sollten Sie auch Shampoos gegen fettiges Haar mit konzentrierteren Formulierungen oder natürlichen Inhaltsstoffen in Erwägung ziehen. Auch Trockenshampoos sind geeignet, die ein schnelles Auffrischen zwischen den Haarwäschen ermöglichen.
Versuchen Sie, Ihr Haar im Laufe des Tages nicht unnötig zu berühren oder mit den Händen zu Glätten, um den Talg von der Kopfhaut nicht in die Längen zu verteilen. Versuchen Sie, nachts auf einem Kissen mit Seidenbezug zu schlafen oder eine Schlafhaube zu verwenden.
Die richtige Haarwaschmethode kann die Frische des Haars deutlich verlängern. Waschen Sie Ihr Haar mit lauwarmem – nicht heißem – Wasser, um die Talgdrüsen nicht zu reizen. Das Shampoo gründlich einmassieren, jedoch nur an den Wurzeln, damit die Spitzen nicht unnötig ausgetrocknet werden. Verwenden Sie einen leichten Conditioner, den Sie nur auf die Längen auftragen und vermeiden Sie Produkte, die schwere Öle oder Silikone enthalten.
Tipp: Für eine gründliche Massage der Kopfhaut werden Sie eine Massagebürste für das Haar zu schätzen wissen.
Machen Sie Schluss mit fettigem Haar. Suchen Sie sich auf Notino ein hochwertiges Shampoo für fettiges Haar aus, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, und genießen Sie den ganzen Tag frisches und luftiges Haar.