Die empfindliche Augenpartie braucht viel Liebe
Denn die Haut ist hier um einiges dünner als anderswo im Gesicht. Und darum dreht sich auch ihre gesamte Pflege. Denn hier fehlt es der Haut an der fetthaltigen „Füllschicht“. Somit verliert sie rascher ihre Elastizität und altert auch schneller.
Allein deshalb ist es paradox, dass wir der Pflege der Augenpartie nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Sie sollte ehestmöglich, spätestens ab dem 25. Geburtstag, zur Selbstverständlichkeit werden. Denn ohne passende Pflege werden die Krähenfüße tiefer und Augenringe mit Tränensäcken können bald folgen.
1. Die Augenpartie sanft abschminken
Hier gilt die Faustregel – sanft, aber gründlich Tauchen Sie dafür ein Wattepad in lauwarmes Wasser, geben Sie einen Augen-Make-up-Entferner darauf (er bildet mit dem Wasser eine Emulsion) und legen Sie es zunächst sanft auf das Auge, damit das Make-up „schmelzen“ kann. Danach sanft nach unten streichen. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Wattepads aus weichen Materialien sind. Sie können es auch mit wiederverwendbaren Pads probieren. Wasserfestes Make-up sollte mit speziellen Abschminkprodukten für wasserfestes Make-up entfernt werden.