Zum Hauptinhalt wechseln

Pflege für Hals und Dekolleté: Diese Tricks lassen Sie jünger aussehen

14.7.2025

Andrea Machajdik

8 Minuten Lesedauer

Wenn man von Anti-Aging-Pflege spricht, denken die meisten von uns sofort an Gesichtscremes, -seren und -masken. Doch was ist mit Hals und Dekolleté? Haben Sie gewusst, dass diese Hautpartien deutlich schneller altern als beispielsweise die Stirn? Lassen Sie uns diese Partien pflegen, damit sie in Bestform bleiben.

Hören Sie beim Auftragen von Gesichtscremes und -seren höchstens unterhalb des Kinns auf? Leider reicht das nicht aus. Und wer von Ihnen trägt täglich Sonnenschutz auch auf den Hals auf oder reinigt abends sorgfältig sein Dekolleté? Wir verraten Ihnen, wie sich diese Partien mit empfindlicher und zarter Haut pflegen lassen, damit man sie in ein paar Jahren nicht in einem Rollkragenpulli verstecken muss. Was nicht heißen soll, dass ein paar Falten im Dekolleté gleich das Ende der Welt bedeuten. Doch wir sind uns bewusst, wie selbstkritisch wir sein können, nicht wahr?

Die richtige Produktauswahl

Die Investition in spezielle Produkte für Hals und Dekolleté macht sich wirklich bezahlt. In diesem Bereich befinden sich nämlich weniger Talgdrüsen als im Gesicht und es lagert sich fast kein Unterhautfettgewebe ab. Dadurch ist die Haut trockener und somit anfälliger für Alterungserscheinungen und Faltenbildung. Spezielle Seren und Cremes für diese Partien haben daher eine dickflüssigere Konsistenz, sind reichhaltiger an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und enthalten meist Kollagen, Retinol oder Peptide, die zur Hautelastizität beitragen. Ebenfalls empfehlenswert sind Produkte mit Hyaluronsäure und Vitamin C.

Tipps für die Dekolleté-Pflege

  1. LSF, in welcher Form auch immer, sollte nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter und an bewölkten Tagen aufgetragen werden. Und das von der Stirn bis zum Dekolleté!
  2. Falls Sie Falten oder feine Linien im Dekolleté haben, könnte vielleicht schon eine Kleinigkeit Abhilfe schaffen. Versuchen Sie, in Rückenlage einzuschlafen oder besorgen Sie sich ein spezielles Anti-Falten-Kissen.
  3. Hals und Dekolleté sollten gründlich gereinigt werden, einmal pro Woche sind außerdem ein sanftes Peeling und speziell für diese Bereiche formulierte pflegende Masken empfehlenswert. 
  4. Vorsicht vor dem „Tech Neck“! Zu langes Starren auf Smartphone- oder Laptop-Bildschirme kann die Bildung vertikaler Falten und eine Erschlaffung der Haut am Hals begünstigen. Neben Cremes und Massagen sind daher auch Übungen zur Entspannung des Nackens und zur Verbesserung der Körperhaltung sinnvoll.

Make-up-Entfernung und Reinigung, Peeling oder auch eine Maske für das Dekolleté. Die wird auch Ihr Hals lieben!

Cremes & Masken für Hals und Dekolleté

Die Verwöhnung kann beginnen

Erst die Kombination aus hochwertiger Kosmetik und besonderer Pflege führt zu sichtbaren Ergebnissen. Versuchen Sie es zunächst mit Massagen – der besten Methode, um die Hautfestigkeit zu fördern. Dafür muss man kein Profi sein, ein paar geschickte Handgriffe und in ein paar Minuten ist schon alles erledigt. Sehen Sie sich dazu unbedingt Videos an und lassen Sie sich inspirieren oder buchen Sie einen speziellen Kurs. Wichtig ist, dass die Bewegungen stets nach oben geführt werden. Denn nach unten arbeitet ja schon die Schwerkraft, und die wollen wir ja durch die Massage überlisten.

So geht eine verjüngende Massage

  1. Haut und Produkt vorbereiten: Die Massage wird immer auf gründlich gereinigter Haut durchgeführt. Verteilen Sie einige Tropfen Massage-Öl oder ein pflegendes Serum (idealerweise mit Vitamin E, C oder Retinol) auf der Haut. Gleiten Sie mit den Fingern sanft über die Haut. Dabei sollten Sie auf keinen Fall zu fest drücken oder die Haut im trockenen Zustand massieren.
  2. Halsmassage: Die Handflächen auf das Schlüsselbein legen und sanft in Richtung Kinn streichen. Mindestens 10 Mal wiederholen, um den Lymphfluss anzuregen. Auch die seitlichen Bereiche des Halses nicht vergessen.
  3. Dekolleté-Massage: Die Finger auf die Mitte des Dekolletés legen und in einer leichten kreisenden Bewegung zu den Schultern führen. Dies fördert die Durchblutung und trägt bei regelmäßiger Durchführung zur Reduzierung von Falten bei. Zum Abschluss der Massage können Sie mit den Fingerspitzen sanft über das gesamte Dekolleté klopfen.

Ihre Verbündeten auf dem Weg zu perfekter Haut

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen, kann die Verwendung von Massagezubehör wie Massagerollern, Gua-Sha-Steinen oder auch elektrischen Massagegeräten sinnvoll sein. Bei all diesen Methoden ist es entscheidend, die Lymphknoten durch eine sanfte Fingermassage richtig zu öffnen das ist die Voraussetzung dafür, dass die anschließende Massage mit Massagezubehör wirklich wirksam ist“, erklärt Anna Vondrackova, Besitzerin des Massagestudios VEELEE.

„Falls Ihr Ziel die Vorbeugung von Falten oder die Reduzierung bereits vorhandener Falten ist, rate ich zu einer bis zu zwei Massagen pro Woche. Man sollte sich jedoch nicht zu dieser Pflege zwingen. Die Massage sollte Ihnen Freude bereiten und ein Ausdruck der Selbstliebe sein", fügt sie hinzu.

3 Tipps zur Stimulierung des Lymphflusses

  • Legen Sie die Finger auf die weiche Stelle knapp über dem Schlüsselbein (in der Mitte, direkt neben dem Brustbein). Üben Sie einen sanften, rhythmischen Druck nach unten aus, als würden Sie pumpen. Zur Aktivierung des zentralen Lymphknotens, in den die Lymphe fließt, reichen 5–10 Wiederholungen aus.
  • Halten Sie Ihre Zeige- und Mittelfinger hinter die Ohrläppchen (dort, wo der Kiefer beginnt) und bewegen Sie sie etwa eine halbe Minute lang sanft kreisförmig, ohne dabei einen zu starken Druck auszuüben. So aktivieren Sie die Lymphknoten an den Ohren und entlang des Kiefers.
  • Die Lymphe verfügt über keine eigene Pumpe wie das Blut – ihre Bewegung wird durch tiefes Atmen gefördert. Atmen Sie vor der Massage dreimal tief durch die Nase ein und wieder langsam durch den Mund aus. Idealerweise erfolgt dies in gerader Rückenlage, da auch diese den Lymphfluss begünstigt.

Lust auf einen aktuellen Trend?

Momentan sind LED-Masken für Gesicht und Hals oder eine spezielle Variante, die nur für Hals und Dekolleté bestimmt ist, besonders beliebt. Dabei ist keinerlei Aufwand erforderlich. Einfach auf die zu behandelnde Partie legen und entspannen! Ein weiteres Must-have für Beauty-Fans sind die sogenannten Ice Globes. Die kühlenden Massagekugeln aus Borosilikatglas oder Edelstahl wirken abschwellend, straffen die Haut, ziehen Poren zusammen und bringen die Haut innerhalb weniger Minuten zum Strahlen. Als Alternative können Sie vorerst auch einen klassischen Roller (Massageroller) in das Gefrierfach legen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Unterm Strich haben Hals und Dekolleté definitiv genauso viel Pflege verdient wie unser Gesicht. Mit regelmäßiger und gründlicher Pflege lassen sich schnell sichtbare Ergebnisse erzielen. Denken Sie gleichzeitig daran, dass es letztendlich darauf ankommt, wie man sich selbst fühlt, egal ob mi oder ohne Falten.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann sollten Sie unbedingt unseren Newsletter abonnieren, in dem Sie tolle Tipps, Ideen sowie attraktive Angebote und Aktionen aus der Welt der Beauty finden. Mehr unter notino.at/newsletter