Hören Sie beim Auftragen von Gesichtscremes und -seren höchstens unterhalb des Kinns auf? Leider reicht das nicht aus. Und wer von Ihnen trägt täglich Sonnenschutz auch auf den Hals auf oder reinigt abends sorgfältig sein Dekolleté? Wir verraten Ihnen, wie sich diese Partien mit empfindlicher und zarter Haut pflegen lassen, damit man sie in ein paar Jahren nicht in einem Rollkragenpulli verstecken muss. Was nicht heißen soll, dass ein paar Falten im Dekolleté gleich das Ende der Welt bedeuten. Doch wir sind uns bewusst, wie selbstkritisch wir sein können, nicht wahr?
Die richtige Produktauswahl
Die Investition in spezielle Produkte für Hals und Dekolleté macht sich wirklich bezahlt. In diesem Bereich befinden sich nämlich weniger Talgdrüsen als im Gesicht und es lagert sich fast kein Unterhautfettgewebe ab. Dadurch ist die Haut trockener und somit anfälliger für Alterungserscheinungen und Faltenbildung. Spezielle Seren und Cremes für diese Partien haben daher eine dickflüssigere Konsistenz, sind reichhaltiger an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und enthalten meist Kollagen, Retinol oder Peptide, die zur Hautelastizität beitragen. Ebenfalls empfehlenswert sind Produkte mit Hyaluronsäure und Vitamin C.