Eigenschaften der Glykolsäure
Glykolsäure schwächt den Zusammenhalt von Zellen in der Haut und verhindert somit die Hornhautbildung. Darüber hinaus bindet dieses natürliche chemische Peeling viel Wasser und hinterlässt die Haut somit weich und optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
Wirkungen von Glykolsäure auf die Haut
- Regeneriert die Haut, spendet Feuchtigkeit und vereinheitlicht ihren Teint.
- Glättet Falten, unterstützt die Kollagenproduktion und wirkt allgemein gegen Anzeichen der Hautalterung.
- Sie verringert die Sichtbarkeit von Aknenarben und Pigmentflecken.
- Kämpft gegen Akne und Mitesser, zieht erweiterte Poren zusammen.
- Hilft im Kampf gegen Dehnungsstreifen. Dank der exfolierenden Wirkung werden abgestorbene Hautzellen rasch entfernt und somit die gesamte Hautstruktur verbessert.
Glykolsäure in Kosmetika
Die vielseitige Glykolsäure hat tatsächlich wohltuende Wirkungen. Daher wird sie nicht nur in Hautpflegeprodukten und Produkten gegen Dehnungsstreifen eingesetzt, sondern wird auch in Make-up Produkten und Haarpflege verwendet. Glykolsäure wirkt sich auf die Haut positiv aus und ihr Gebrauch ist völlig sicher. Falls Ihre Haut aber überempfindlich ist, sollten Sie sich vor der Verwendung von Produkten mit Glykolsäure von Ihrem Hautarzt beraten lassen.
Gönnen Sie Ihrer Haut ein sanftes Glykolsäure-Peeling! Vertrauen Sie auf Cremes, exfolierenden Seren, Nachtpflege-Ampullen gegen Pigmentflecken oder Tonika mit Glykolsäure gegen Akne und erfreuen Sie sich an einer zarten und reinen Haut mit einem gleichmäßigen Teint.
Fanden Sie die Wirkungen von Glykolsäure interessant? Sehen Sie sich auch weitere Wirkstoffe in Kosmetika näher an, wie das Teebaumöl oder Vitamin E.