Verwenden Sie regelmäßig Bimsstein für die Füße und genießen Sie glatte und geschmeidige Haut ohne verhärtete Hornhaut. Die raue Oberfläche des Bimssteins glättet die Haut an Fußsohlen, Ellenbogen wie auch an anderen Körperstellen, wo Hautverhornungen stören.
Wie der Bimsstein verwendet wird
- Lassen Sie zunächst die verhärtete Hornhaut in warmem Wasser weich werden.
- Machen Sie den Bimsstein nass und fahren Sie mit ihm behutsam über die Hornhaut, die Sie entfernen möchten. Gut eingeweichte Hornhaut lässt sich leicht abschälen, während weiche und geschmeidige Haut zurückbleibt. Sie müssen den Bimsstein nicht andrücken, es genügt, mit ihm leicht über die Haut zu fahren.
- Spülen Sie nach einer Weile die Haut ab und wiederholen Sie die Behandlung, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
- Denken Sie daran, dass sich auch der Bimsstein bei der Verwendung abnützt und spülen sie ihn gelegentlich ab.
- Trocknen Sie schließlich die Haut mit einem Tuch ab und pflegen Sie sie mit einer Fußcreme oder etwa auch mit Kokosöl, das der Haut Feuchtigkeit spendet und Ihre Füße über einen langen Zeitraum weich und geschmeidig macht.
Damit Ihnen der Bimsstein für die Füße so lange wie möglich dienen kann, braucht auch er seine Pflege. Säubern Sie ihn nach jeder Verwendung – zum Beispiel mit einer sauberen Zahnbürste. So werden die winzigen Hautreste entfernt, die sich in den Poren des Bimssteins festgesetzt haben. Ab und zu sollten Sie den Bimsstein abkochen, um auch die letzten Verunreinigungen zu entfernen. Lassen Sie den Bimsstein stets gut abtrocknen.
Materialien des Bimssteins für die Füße
Wählen Sie ein Material ganz nach Ihrem Belieben. Natürlicher Bims ist ein glasiges Vulkangestein, das sich aufgrund seiner zahlreichen Poren ausgezeichnet zur Entfernung abgestorbener Haut eignet. Von vergleichbarer Qualität ist auch künstlicher Bims, der von seinem Aussehen wie seinen Eigenschaften her dem Naturprodukt sehr nahe kommt.
Was hilft noch bei verhärteter Hornhaut?
Neben Bimsstein bieten sich noch zahlreiche weitere Präparate und Hilfsmittel an. Versuchen Sie etwa ein Fußpeeling, dessen Mikroperlen die Haut massieren und geschmeidig machen, Hornhaut Socken oder ein elektrischer Hornhautentferner, mit der sie die unansehnliche Hornhaut an den Füßen noch rascher entfernen können.