Falls Sie bereits in Ihrer Kosmetik den Inhaltsstoff namens "Squalan" gefunden haben und vielleicht mehr darüber lesen wollten, sind Sie wahrscheinlich auch über die Begriffe „Squalane“ und „Squaline“ gestolpert. Falls Sie dachten, dass es sich um ein und dasselbe handelt, liegen Sie falsch. Denn dieser eine Buchstabe hat einen großen Einfluss auf die Stabilität der Verbindung. Bevor wir Ihnen also Squalan vorstellen, werden wir näher auf den Unterschied zwischen Squalan und Squalen eingehen.
Squalan (oder auch Squalane) ist die hydrogenierte Form von Squalen. Squalen ist ein Lipid (Fett), das natürlich in der Haut vorkommt und durch die Talgdrüsen abgesondert wird. Es ist jedoch nicht stabil genug, um in Pflegeprodukten eingesetzt werden zu können und wird daher bearbeitet. Dieses modifizierte Squalen wird Squalan genannt – und wird in Haut- und Haarkosmetikprodukten eingesetzt.
mehr